Werbung
Cooler Masters Elite-Serie umfasst Gehäuse, die solide Ausstattung mit einem günstigen Preis kombinieren. Das gilt auch für ein neu vorgestelltes Mini-ITX-Modell, das Elite 120 Advanced.
Das kompakte und angenehm schlichte Gehäuse bietet sich mit seinen Außenmaßen von 24 x 21 x 40 cm vor allem dann an, wenn der PC nicht viel Platz einnehmen soll. Um der Budget-Ausrichtung gerecht zu werden, ist nicht nur der Verkaufspreis des eigentlichen Gehäuses niedrig angesetzt - weil Standard-Komponenten verbaut werden können, bleiben auch die Folgekosten im Rahmen. So kann ein normales ATX-Netzteil und ein reguläres 5,25-Zoll-Laufwerk verbaut werden. Daten lassen sich auf bis zu drei 3,5-Zoll- oder vier 2,5-Zoll-Laufwerken speichern. Auch bei der Wahl der Grafikkarte schränkt das Gehäuse kaum ein, denn selbst aktuelle Dual-GPU-Modelle lassen sich verbauen. Dafür wird natürlich eine leistungsstarke Kühlung benötigt. Cooler Master verbaut einen 120-mm-Frontlüfter (1200 U/min) sowie ein 80-mm-Modell in der Seitenwand. Bei Bedarf kann noch ein weiterer 120-mm-Lüfter verbaut werden.
Ab Ende Juli soll das Elite 120 Advanced erhältlich werden. Den Preis setzt Cooler Master mit 44,95 Euro beachtlich niedrig an.
{jphoto image=25784}
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.