Werbung
Bereits im Februar konnten wir über zahlreiche Lian Li-Neuerungen für 2012 berichten. Jetzt hat der taiwanesische Gehäuse-Hersteller das PC-V700 offiziell vorgestellt. Wie wir bereits Anfang des Jahres vermelden konnten, kommt das PC-V700 in drei verschiedenen Varianten auf den Markt.
Trotz der vergleichsweise geringen Abmessungen von 210 x 400 x 496 mm (BxHxT) bietet das PC-V700 ausreichend Platz für ein herkömmliches ATX-Mainboard und besonders lange Grafikkarten. Dies wird durch eine eher unkonventionelle Netzteil-Position unmittelbar hinter der Front möglich gemacht. In Sachen Kühlung setzt Lian Li auf zwei 120-mm-Lüfter im Deckel und je ein 120-mm- respektive 140-mm-Exemplar in Heck und Front. Außerdem kann durch praktisch positionierte Schlauchdurchführungen nun auch ein Flüssigkeits-CPU-Kühler außen befestigt werden.
{jphoto image=22931}
Das Lian Li PC-V700 soll ab Mai verfügbar sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei knapp 300 Euro für die Varianten in Schwarz und Silber sowie knapp 330 Euro für das PC-V700WX. Letzteres besitzt ein Mesh-Seitenteil und einen schwarzen Innenraum.
Die Modelle sind bereits in unserem Preisvergleich gelistet. Die Preise liegen erfreulicherweise deutlich unter den unverbindlichen Preisempfehlungen:
- Lian Li PC-V700A (silber) - 219,90 Euro (Stand 04/2012)
- Lian Li PC-V700B (schwarz) - 219,90 Euro (Stand 04/2012)
- Lian Li PC-V700WX - 214,90 Euro (Stand 04/2012)
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.