Werbung
Enermax engagiert sich in letzter Zeit verstärkt im Gehäuse-Segment. So konnten wir auch in der aktuellen [printed] 01-2012 mit dem SpineRex ein Modell von Enermax unter die Lupe nehmen. Das Line-up wurde in der Zwischenzeit um zwei weitere Modelle ausgebaut, die gemeinsam die neue Fulmo-Serie begründen. Diese Serie soll die neue Flaggschiff-Serie der Gehäuse-Sparte von Enermax darstellen.
Top-Modell ist das Fulmo GT, ein voluminöses HPTX-Gehäuse, das u.a. bis zu 14 Laufwerke (vier 5,25- und zehn 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerke), zwei Netzteile und bis zu 425 mm lange Grafikkarten aufnehmen kann. Im Auslieferungszustand bietet das Fulmo GT drei 180-mm-VEGAS-Lüfter (zwei im Seitenteil, einen in der Front), einen 230-mm-Lüfter im Deckel und ein 140-mm-Modell an der Rückseite. Drei dieser Lüfter lassen sich per integrierter Lüftersteuerung regeln. Auch bei der sonstigen Ausstattung schöpft Enermax aus dem Vollen - so gibt es gleich sieben Schlauchdurchführungen und ein I/O-Panel mit vier USB 3.0-Ports, eSATA und Audiobuchsen sowie ein externes eSATA-Dock. Das aus 0,8 mm dickem SECC-Stehl gefertigte Gehäuse ist 235 x 640 x 674 mm groß.
Etwas überschaubarer als das Fulmo GT ist das reguläre Fulmo, ein Midi-Tower, der ATX-Mainboards aufnehmen kann. Dieses Gehäuse wird in zwei Ausstattungsvarianten auf den Markt kommen - das Fulmo Advance bietet einen 180- und vier 120-mm-Lüfter, das Fulmo Basic hingegen zwei 120-mm-Lüfter. Auch bei der Bestückung des I/O-Panels müssen beim Basic-Modell Abstriche hingenommen werden - statt zwei USB 3.0-Ports gibt es nur noch einen Anschluss mit dem schnellen Standard. Beide Modelle können aber vier 5,25- und sechs 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerke aufnehmen und bieten zusätzlich wie schon das Fulmo GT ein SATA-Dock im Deckel.
Die US-Preisgestaltung sieht wie folgt aus: das Fulmo GT soll 229 Dollar, das Fulmo Advance 109 Dollar und das Fulmo Basic 89 Dollar kosten. Ob und wann die Fulmo-Serie in Deutschland erhältlich werden wird, ist noch unklar.
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.