Werbung
Bereits auf der diesjährigen Computex zeigte BitFenix zwei neue Gehäuse, die das Budget-Segment abdecken sollen (wir berichteten). Jetzt wurden "Merc Alpha" und "Merc Beta" offiziell vorgestellt.
Beide Modelle sind Midi-Tower, deren Ausstattung dem anvisierten günstigen Preis entspricht. Sie unterscheiden sich nur dadurch voneinander, dass das "Merc Alpha" zwei zusätzliche 120-mm-Lüfterplätze im Deckel bietet. Bei beiden Modellen gibt es hingegen einen vormontierten 120-mm-Lüfter an der Rückseite und Montageplätze für Lüfter der gleichen Größe im Boden, im Seitenteil und in der Front (zwei Plätze). Auch die sonstige Ausstattung der relativ schlichten Gehäuse ist identisch. Es gibt drei 5,25- und sieben 3,5-Zoll-Laufwerksplätze (einer extern) sowie einen Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Das I/O-Panel muss ohne USB 3.0 auskommen, hier gibt es viermal USB 2.0 und Audiobuchsen. Die aus Stahl und Kunststoff gefertigten Gehäuse sind 439 x 190 x 490 mm groß.
Die Budget-Modelle von BitFenix sollen noch in diesem Monat erhältlich werden. Sowohl das "Merc Alpha" als auch das "Merc Beta" werden 32,90 Euro kosten.{jphoto image=14873}
Update: Unser Partner caseking.de informierte uns per Pressemitteilung, dass man die "Merc"-Gehäuse ab Anfang September anbieten wird, der Preis entspricht der Preisempfehlung von BitFenix.
Weiterführende Links:
- BitFenix
- Produktseite Merc Alpha
- Produktseite Merc Beta
- Produktseiten bei caseking.de
- Forum: Gehäuse
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.