Werbung
XFX, eher bekannt für seine zahlreichen Grafikkarten, rief in diesen Tagen eine weitere Netzteil-Serie ins Leben. Die neue XFX-Pro-Reihe verzichtet dabei allerdings auf das modulare Kabelmanagement und richtet sich somit eher an preisbewusste Käufer. Das Flaggschiff besitzt eine Ausgangsleistung von 850 Watt und liefert auf seiner 12-Volt-Schiene 70 Ampere. Die 3,3- und 5-Volt-Leitungen leisten hingegen jeweils 25 Ampere. Wie beim großen Bruder, dem XFX 850W Black Edition, wird auch dieses Modell von einem 135-mm-Lüfter auf Temperatur gehalten und setzt auf hochwertige Bauteile, die neben einer längeren Lebensdauer auch eine höhere Stabilität versprechen sollen. Die beiden anderen Netzteile der Pro-Serie stellen 650 bzw. 750 Watt zur Verfügung und sind allesamt mit dem 80Plus-Bronze-Zertifikat geschmückt, womit eine durchschnittliche Effizienz von 85 Prozent erreicht werden soll.
Alle drei neuen ATX-Stromspender sollen in den nächsten Tagen in den Handel kommen. Beim Onlineshop Alternate sind sie bereits ab 88,90 Euro gelistet, allerdings unter dem Namen der Core-Serie.
{jphoto image=3374}
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.