Werbung
Mit den PC-Q0x-Gehäusen bietet der taiwanesische Gehäusespezialist Lian Li eine Reihe von kompakten Mini-ITX-Behausungen an. Mit dem "PC-Q09" und dem "PC-Q09F" wird diese Gehäuseserie jetzt weiter ausgebaut. Beide Gehäuse wurden besonders kompakt gehalten und können mit einem optionalen VESA-Kit platzsparend und unauffällig hinter geeigneten Bildschirmen montiert werden. Die beiden Gehäuse unterscheiden sich vor allem darin, dass das "PC-Q09" mit einem externen 110-Watt-Mini-ITX-Netzteil ausgeliefert wird, während das "PC-Q09F" mit einem vorinstallierten 150-Watt-Flex-ATX-Netzteil ausgestattet ist. Das führt dazu, dass das "PC-Q09F" auch minimal größer und etwas schwerer als das "PC-Q09" ist. Statt 265 x 110 x 200 mm ist das "PC-Q09F" 265 x 124 x 200 mm groß und statt 1,4 kg bringt es 2,1 kg auf die Waage. Beide Aluminium-Gehäuse werden in vier Farbvarianten auf den Markt kommen - Schwarz, Silber, Rot und Weiß. Sie bieten Platz für ein Mini-ITX-System, ein 2,5-Zoll-Laufwerk und ein optisches Laufwerk (Slim). Lian Li setzt auf ein passives Kühlkonzept mit Luftlöchern im Deckel und den Seitenteilen. Unterstützend gibt es an einer Seite einen ausblasenden 80-mm-Lüfter. Das an der Front leicht zugängliche I/O-Panel bietet neben Audio auch zweimal USB 3.0.
Das "PC-Q09" und das "PC-Q09F" sollen gegen Ende September erhältlich werden. Die Preise staffeln sich nach Lackierung. Das "PC-Q09" soll in Schwarz und Silber 169 Dollar, in Rot und Weiß 179 Dollar kosten. Das "PC-Q09F" mit internem Netzteil schlägt hingegen mit 129 (Silber/Schwarz), 159 (Rot) oder 189 Dollar (Weiß) zu Buche. In unserem Preisvergleich werden die neuen Mini-ITX-Gehäuse noch nicht gelistet.
{jphoto image=2222}
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.