NEWS

Enermax erweitert LibertyECO II-Netzteilserie um 720 W-Modell

Portrait des Authors


Enermax erweitert LibertyECO II-Netzteilserie um 720 W-Modell
5
enermax_2009

Werbung

Als Enermax im Februar die neue Netzteilserie "LibertyECO II" auf den Markt brachte (wir berichteten), bestand diese aus einem 500- und einem 600-Watt-Modell. Zwischendurch kam noch ein 400-Watt-Modell dazu.

Jetzt wurde die Serie um ein weiteres Modell erweitert, das gleichzeitig das neue Top-Modell der Reihe wird - das 720-Watt-Modell "LibertyECO II 720W".Wie für diese Serie üblich, bietet das Netzteil ein modulares Kabelmanagement, ist 80PLUS-zertifiziert und soll durch ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis überzeugen. Der Einsatz japanischer Industriekondensatoren soll für eine hohe Lebensdauer sorgen. Das "LibertyECO II 720W" setzt auf drei 12 V-Schienen (je 25 A). Die Kühlung wird von einem geregelten 120-mm-Lüfter sichergestellt, der nach Herunterfahren des Systems noch 30-60 Sekunden nachläuft. 

Der Lieferumfang des Enermax-Netzteils beinhaltet eine Kabeltasche für ungenutzte Kabelstränge, Klett-Kabelbinder und den sogenannten "CordGuard", der den Netzstecker sicher in Position hält.

In unserem Preisvergleich wird das Enermax "LibertyECO II 720W" momentan ab 140 Euro lieferbar gelistet.

{gallery}galleries/news/pmoosdorf/enermax_libertyeco_{/gallery}

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (5)
    Back to top