NEWS

Antec stellt neue Gehäuse-Serie Dark Fleet vor

Portrait des Authors


Antec stellt neue Gehäuse-Serie Dark Fleet vor
18

Werbung

Das kalifornische Unternehmen Antec hat eine neue Gehäuse-Serie im Programm. Unter dem Namen „Dark Fleet“ bringt sie gleich vier Computer-Behausungen mit sich, die sich vorwiegend an Gamer richten sollen. Neben dem Full-Tower-Case DF-85 gehören die drei Midi-Tower DF-35, DF-30 und DF-10 zur „dunklen Flotte“. Der Name ist dabei Programm, denn sowohl äußerlich als auch innerlich ist Schwarz der dominierende Farbton. Laut Hersteller bieten sie Unterstützung für die „neuesten High-End-Grafikkarten und Mehrfach-Prozessorsysteme“. Außerdem bieten sie umfangreiche Kühloptionen und neue Features, welche „Fleet-Release“ und „Fleet-Swap“ genannt werden.

Mit „Fleet-Release“ wird ein neuartiges Türsystem bezeichnet, wodurch ein schneller Zugriff auf Laufwerke über die Fronttür gewährleistet werden soll. Dabei soll man auch leicht an die in der Tür integrierten LED-Lüfter mit Luftfilter gelangen können, was die Wartung dieser vereinfachen dürfte. Die Hot-Swap-Funktionalität, zum schnellen und einfachen Austausch von SATA-Laufwerken, tauft Antec entsprechend „Fleet-Swap“. Weiterhin verfügen alle Modelle über Kühlsysteme mit 140- oder 120-mm-Lüftern („TwoCool“-Modelle). Das Netzteil findet im unteren Teil der Gehäuse Platz. Die Frontanschlüsse bestehen aus USB-2.0-Ports und den üblichen Audio-Buchsen. Das Flaggschiff DF-85 bietet vier Fleet-Swap-3,5-Zoll-Schächte und Platz für eine interne 2,5-Zoll-SSD. Insgesamt sollen bis zu 14 Laufwerke im DF-85 platziert werden können sowie sieben Lüfter. Großformatige Netzteile wie die CPX-Serie von Antec werden ebenfalls unterstützt.
{gallery}/galleries/news/mguensch/2010/antec-stellt-neue-gehaeuse-serie-dark-fleet-vor{/gallery}
Ab Juni soll die „Dark Fleet“-Serie im Fachhandel erhältlich sein. Als Verkaufspreise nennt Antec 99 Euro für das DF-10, 129 Euro für das DF-30, 139 Euro für das DF-35 und schließlich 209 Euro für das größere DF-85. In unserem Preisvergleich sind die neuen Gehäuse bislang noch nicht aufgetaucht.

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (18)
    Back to top