NEWS

NesteQ erweitert sein Netzteil-Sortiment

Portrait des Authors


NesteQ erweitert sein Netzteil-Sortiment
6

Werbung

Erst vor Kurzem wurde das 80Plus-Platinum-Zertifikat, welches eine Effizienz von mindestens 90 Prozent verspricht, zum ersten Mal verliehen (wir berichteten). Doch das neue High-End-Netzteil aus dem Hause NesteQ braucht sich vor diesem in keinster Weise zu verstecken. So kommt das NesteQ E2CS X-Strike XS-1000 noch mit dem 80Plus-Gold-Zertifikat daher und bringt es auf eine maximale Ausgangsleistung von satten 1000 Watt. Während die sechs 12-Volt-Leitungen jeweils 30 Ampere zur Verfügung stellen, liefern die 3,3- und 5,0-Volt-Schienen hingegen 28 bzw. 30 Ampere. Dank des "Enhanced Easy Connecting System" getauften Kabelmanagments hängen nur die wirklich benötigten Kabel im Tower. Damit dem neuen ATX-Netzteil auch unter Last nicht so schnell die Puste ausgeht, sorgt ein 130-mm-Lüfter für die nötige Frischluft. Doch auch auf der Anschluss-Seite hat NesteQ nicht gespart. So stehen insgesamt zehn Serial-ATA-, sechs 4-Pin-Molex- und zwei Floppy-Anschlüsse zur Verfügung. Weiterhin sind natürlich auch alle benötigten Mainboard-Kabel und vier 6+2-PCI-Express-Stromstecker für leistungsfähige Multi-GPU-Systeme mit dabei. Das NesteQ E2CS X-Strike XS-1000 soll ab Januar 2010 erhältlich sein. Laut unserem Preisvergleich wird es dann für knapp 230 Euro seinen Besitzer wechseln.

nesteq_e2cs_xstrike_xs1000-01

nesteq_e2cs_xstrike_xs1000-02

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (6)
    Back to top