NEWS

Akasa Freedom Force Xone Gehäuse nun erhältlich

Portrait des Authors


Akasa Freedom Force Xone Gehäuse nun erhältlich
8

Werbung

Vor knapp drei Wochen berichteten wir über ein neues Gehäuse des chinesischen Herstellers Akasa. Seit wenigen Stunden ist das Freedom Xone lieferbar. Das Gehäuse im Midi-Format wartet mit einem schwarzen Innenraum auf und soll durch funktionelle Details überzeugen. Es bietet Platz für insgesamt fünf externe 5,25-Zoll-Laufwerke und fünf internen 3,5-Zoll-Festplatten. Ein externes 3,5-Zoll-Gerät kann im obersten 5,25-Zoll-Schacht verbaut werden. Wie die Herstellerangaben verraten, können alle Laufwerke - ausgenommen das externe 3,5-Zoll-Gerät - werkzeuglos installiert werden.

Das Netzteil wird im Akasa Freedom Xone im Gehäuse-Boden platziert. Ein abnehmbarer Staubfilter soll verhindern, dass das Netzteil durch Staub verschmutzt wird. In puncto Kabelmanagement bietet Akasa einige Aussparungen im Mainboard-Tray, die zur einfachen Verkabelung der Komponenten dienen. Dank einer gut überlegten Platzierung ebensolcher, sollte eine unsichtbare Verkabelung der Komponenten möglich sein.

Zur Kühlung der Komponenten dienen werksseitig ein 120-mm-Lüfter in Front (1200 U/Min) sowie ein 140-mm-Exemplar im Heck (1000 U/Min). Ersterer ist mit weißen Leuchtdioden zur optischen Aufwertung ausgestattet. Zwei weitere Lüfter im 120-mm-Format können optional im linken Seitenteil montiert werden. Darüber hinaus kann ein zusätzlicher 120-mm-Ventilator an der Rückseite eingebaut werden. Das I/O-Panel ist für diese Preisklasse sehr gut ausgestattet. Neben den zwei obligatorischen USB-2.0-Anschlüssen, bringt das Gehäuse zwei Klinkenbuchsen sowie einen eSATA-Port mit sich.

Das Akasa Freedom Xone ist ab sofort lieferbar und wechselt für 59,90 Euro den Besitzer.

Spezifikationen:

  • Maße: 200 x 445 x 482 mm (BxHxT)
  • Material: Stahl
  • Gewicht: 7 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Formfaktor: ATX, M-ATX
  • Lüfter:
    • 1x 120 mm (Front, 1.200 U/Min, White LED)
    • 1x 140 mm (Deckel, 1.000 U/Min)
    • 1x 120 mm (Rückseite, optional
    • 2x 120 mm (linkes Seitenteil, optional)
  • Laufwerksschächte:
    • 5x 5,25 Zoll (extern)
    • 1x 3,5 Zoll (extern, im 5,25 Zoll Slot)
    • 5x 3,5 Zoll (intern)
  • Erweiterungsslots: 7
  • I/O Panel:
    • 2x USB 2.0
    • 1x eSATA
    • 1x je Audio IN/OUT

ak-bkxne-01_g01

ak-bkxne-01_g01

ak-bkxne-01_g01

Weiterführende Links:

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE (8)
    Back to top