Werbung
Der Hersteller Antec, bekannt vor allem für seine Gehäuse und Netzteile, bietet mit den Geräten der TruePower-Quattro-Reihe leistungsfähige Netzteile mit modularen Kabeln an. Bisher bestand die Serie aus einem 850-Watt- und einem 1000-Watt-Modell (letzteres erhielt in Ausgabe 1/2008 unserer Hardwareluxx [printed] den Excellent-Hardware-Award). Sie wird nun um ein 1200-Watt-Modell ergänzt. Das "TruePower Quattro 1200" ist 80PLUS Silber zertifiziert, erreicht also bei 20, 50 und 100 Prozent Last mindestens 85 Prozent Effizienz. Sechs 12V-Schienen und DC-DC-Topologie sollen für hervorragende Spannungs- und Systemstabilität sorgen. Die üblichen Schutzmechanismen sind natürlich ebenfalls mit an Bord. Das Netzteil ist für den Einsatz mit SLI und Crossfire zertifiziert (vier 6+2-Pin-PCI-E-Stecker und vier 6-Pin PCI-E-Stecker). Wie schon die kleineren Modelle der Reihe verfügt auch das 1200-Watt-Modell über ein Kablemanagement, um so für mehr Ordnung und bessere Durchlüftung im Gehäuse zu sorgen. Gekühlt wird das Netzteil klassisch von einem 80-mm-Lüfter mit PWM-Steuerung. Das serientypische Design mit den Rennauto-Streifen wurde auch bei diesem Modell wieder aufgegriffen. Die Maße des Netzteils betragen 240 x 315 x 135 mm, das Gewicht liegt bei 4,53 kg.
Antecs "TruePower Quattro 1200" wird in unserem Preisvergleich bereits ab 200,99 Euro gelistet, ist aber noch nicht lieferbar.Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.