Werbung
Bereits Anfang August durften wir als eine der ersten Redaktionen das brandneue Lian Li PC-X1000 genauer unter die Lupe nehmen. Mit Maßen von satten 225 x 680 x 390 mm und einem Gewicht von knapp 10,0 Kilogramm gesellt sich das PC-Gehäuse fast schon zu den Wolkenkratzern unter den Big-Towern. Doch dafür bietet es Platz genug. So können nicht nur sechs 3,5-Zoll-Festplatten, sondern auch drei weitere 5,25-Zoll-Geräte untergebracht werden. Bei solch gigantischen Ausmaßen kann sich aber auch das Belüftungskonzept sehen lassen. Während die drei 140-mm-Lüfter in der Front, welche mit 1200 Umdrehungen in der Minute besonders leise agieren sollen, für die nötige Frischluft sorgen, kümmern sich die beiden 140-mm-Rotoren an der Gehäuse-Rückseite hingegen um den Rest. Auf dem I/O-Panel stehen neben den gewohnten Sound-Anschlüssen auch vier USB-2.0-Schnittstellen und ein eSATA-Port bereit. Sogar ein Firewire-Anschluss hat seinen Weg gefunden.
Das neue Lian Li PC-X1000 ist ab sofort beim Onlineshop Caseking.de erhältlich und schlägt mit 369,90 Euro zu Buche. Ob sich das Geld lohnt, erfahren Sie im Übrigen in unserem ausführlichen Online-Test, der sich unter diesem Link findet.
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.