Werbung
Der Markt neuer Mini-PC-Gehäuse wächst immer weiter. Nachdem bereits Sharkoon vor wenigen Tagen mit dem "Temptation Black mATX" ein weiteres Micro-ATX-Gehäuse an den Start schickte (wir berichteten), präsentierte jetzt auch Thermaltake sein neustes Mini-ITX-Gehäuse. Die kleine PC-Behausung soll sich laut Hersteller vor allem an User richten, die sich einen stromsparenden Computer samt Intel-Atom-Prozessor zulegen möchten, richten. Mit Abmessungen von 130 x 220 x 330 mm bringt das Thermaltake Element Q dabei rund 2,7 Kilogramm auf die Waage und bietet Platz für je ein 3,5- und ein 5,25-Zoll-Laufwerk. Auch ein kleiner Cardreader könnte im externen 3,5-Zoll-Schacht untergebracht werden. Auf dem I/O-Panel stehen neben den beiden Sound-Anschlüssen auch zwei USB-2.0-Schnittstellen bereit. Dazu gibt es zudem ein vormontiertes 200-Watt-Netzteil, welches wahlweise mit oder ohne Active-PFC erhältlich sein soll. Das lüfterlose Thermaltake Element Q soll in Kürze für knapp 59 US-Dollar über die Ladentheke wandern. In unserem Preisvergleich sucht man das neue Mini-ITX-Gehäuse allerdings noch vergeblich.
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.