Werbung
In unserem letzten Einsteiger-Netzteil-Roundup hatten wir Netzteile von 350 bis 500 W im Test. Diese Klasse erfreut sich großer Beliebtheit, weil sich mittlerweile herumgesprochen hat, dass man mit einem qualitativ hochwertigen 350-W-Netzteil auch einen leistungsfähigen PC zuverlässig mit Strom versorgen kann. In dieselbe Schiene schlägt Enermax mit dem Eco80+-Netzteil. Das ESS350AWT ist bei uns in der Redaktion eingetroffen - bis zu einem Test wird es zwar noch etwas dauern, zu einer kurzen Vorstellung des Netzteils soll es aber kommen, da das Netzteil im Vergleich zu anderen 350-W-Modellen auch einen PCIe-Stecker mitbringt.
Mit diesem - einer der Kritikpunkte bei vielen anderen Netzteilen mit wenig Leistung - ist es auch möglich, das Netzteil in einem System mit einer Mittelklassegrafikkarte zu nutzen. Andere Modelle verzichten oft auf den 6-Pin-PCIe-Stecker, womit die Grafikkarte die Spannung entweder aus Adaptern bekommen muss oder keinen externen Stromanschluß haben darf.
{gallery}/galleries/news/dbode/enermaxeco80{/gallery}
Auch sämtliche andere benötigte Anschlüsse (24-pin-ATX, 8-pin-ATX) sowie Molex- und SATA-Stecker bringt das 350-W-Netzteil mit, das auch kurzzeitig mit 385 Watt betrieben werden kann. Zudem besitzt das Netzteil das 80-Plus-Zertifikat, ist also auch relativ effizient. Enermax gibt Effizienzwerte von 80 bis 86% an.
Ein weiterer Pluspunkt: Der leise Lüfter aus der eigenen Magma-Fan-Serie liefert nicht nur einen leisen Airflow, sondern ist auch temperaturgesteuert und im Betrieb praktisch nicht zu hören. Schutzschaltungen besitzt das Enermax-Netzteil natürlich auch wie seine großen und teuren Kollegen.
Für ein Mittelklasse-System, bestehend aus einem kleinen Core i7 und einer Mittelklasse-Grafikkarte, reicht das 350-W-Netzteil vollkommen aus. In unserem Preisvergleich ist das Netzteil bereits ab 45 Euro erhältlich, drei Jahre Garantie gibt es obendrauf.
Weitere Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.