Werbung
Kühlungsspezialist "Cooler Master" hat auf der Computex ein gänzlich neues Netzteil-Konzept vorgestellt. Während bislang Kabelsleeving, größere Lüfter und starke 12-V-Rails den Markt beherrschten, scheint der Hersteller nun einen anderen Weg zu gehen. Um Kunden anzulocken, baut man verbaut man in dem "Power LAN 700W" einen - wie der Name schon sagt - LAN-Adapter. Die Idee, ein Netzwerk über den Stromkreis des Hauses zu erstellen, ist nicht neu.
D-Link und andere Hersteller haben versucht, mit Power-LAN-Adaptern eine Alternative zum WLAN zu schaffen - durch die schlechte Verbindung konnte das System aber keine nennenswerten Marktanteil erreichen. Angeblich soll der verbaute Adapter in "Cooler Masters" Lösung jedoch bis zu 200 MBit/s erreichen - patentiert ist die Idee bereits. Wann und ob das Netzteil überhaupt auf den Markt gelangt, ist unklar.
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.