Werbung
In einer Pressemitteilung hat Caseking.de soeben das neueste Gehäuse des amerikanischen Herstellers NZXT vorgestellt. Die NZXT-Panzerbox ist aus gehärtetem Aluminium gefertigt, besitzt einen schwarzen Innenraum und wiegt 6,5 Kilogramm. Die Abmessungen betragen (B) 244 x (H) 445 x (T) 445 mm. Trotz der geringen Abmessungen kann die Panzerbox selbst große Full-ATX-Motherboards aufnehmen. Dazu wird das Netzteil um 90 Grad gedreht im unteren Bereich des Gehäuses montiert. Im Inneren kann das Gehäuse bis zu drei 5,25-Zoll- sowie vier 3,5-Zoll-Laufwerke beherbergen. Für eine ausreichende Kühlung sorgen zwei große 190-mm-Lüfter im Front- und Decken-Bereich sowie ein heckseitiges 120-mm-Pendant. Das I/O-Panel kommt mit den gängigsten Anschlüssen daher. So stehen neben zwei USB-2.0-Anschlüsse zwei Klinkenbuchsen und ein eSATA-Port zur Verfügung. Die NZXT-Panzerbox kann ab sofort bei Caseking.de für 119 Euro vorbestellt werden. Das Gehäuse soll voraussichtlich ab dem 12. Juni 2009 in Deutschland verfügbar sein.
Technische Daten:
- Maße: 244 x 445 x 445 mm (BxHxT)
- Material: gehärtetes Aluminium
- Gewicht: 6,3 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: ATX; M-ATX, Flex-ATX
- Lüfter:
- 1x 190 mm (Front, 1.150 U/Min, 251,4 m³/h)
- 1x 190 mm (Deckel, 1.150 U/Min, 251,4 m³/h)
- 1x 120 mm (Rückseite)
- 2x 120 mm (Deckel, optional, statt 190 mm) - Laufwerksschächte:
- 3x 5,25 Zoll (extern)
- 4x 3,5 Zoll (intern) - Erweiterungsslots: 7
- I/O Panel:
- 2x USB 2.0
- 1x eSATA
- 1x je Audio IN/OUT
Weiterführende Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.