NEWS

MaxPoint

EL-Diablo-Gehäuse bekommt einen Nachfolger

Portrait des Authors


EL-Diablo-Gehäuse bekommt einen Nachfolger
Das EL-Diablo-Gehäuse aus dem Hause MaxPoint ist besonders bei Gamern sehr beliebt. Insbesondere das futuristische Design fand in der Vergangenheit sehr viel Zuspruch. Nun hat der Hersteller MaxPoint unter der Eigenmarke A+ das offizielle Nachfolgemodell des PC-Gehäuses vorgestellt. Das neue "EL Diablo Advance" kommt mit einigen Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger daher. Völlig neu, gestaltet sich die obere Abdeckung des Chassis. Neben dem 330-mm-Lüfter in der Seitentür, der sich hinter einer Mesh-Abdeckung versteckt, und dem in der Front eingelassenen 250-mm-Lüfter sollen nun zwei 180-mm-Lüfter im Gehäusedeckel für eine verbesserte Luftzirkulation sorgen. Zusätzlich sind im Deckel zwei USB-2.0-Ports, zwei Audio-Ports und ein eSATA-Anschluss eingebaut. Das Gehäuse verfügt außerdem über spezielle, schraubenlos installierbare Festplattenrahmen, welche die Festplatten effektiv schützen und Geräusche sowie Vibrationen minimieren sollen. Das Gehäuse bietet Platz für bis zu zwölf Laufwerke und sieben PCI-Karten, und kann Standard ATX, Micro ATX und MP-Dual-Mainboards aufnehmen. Das EL Diablo Advance wird ab Ende Oktober für einen empfohlenen Verkaufspreis von 145 Euro verfügbar sein.


Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht


Weiterführende Links:

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links

    Werbung

    KOMMENTARE ()
    Back to top