Das könnte Sie auch interessieren:
Die auf Farben bezogene Namensgebung von Western Digital unterscheidet im Wesentlichen zwischen drei Varianten: Grün für besonders sparsame, günstige und meistens auch etwas langsamere Laufwerke, blau für den Mainstream-Markt und schwarz für die schnellsten Laufwerke, die Western Digital... [mehr]
Samsung sortiert sein Line-up an Speicherkarten um und bietet künftig nur noch microSD-Karten an, die mit einem entsprechenden Adapter ausgestattet sind. Wie gut das Konzept funktioniert, klären wir in diesem Kurztest.
Im letzten Herbst hatten wir bereits die Samsung Evo+ mit 256 GB im Test,... [mehr]
Vor einiger Zeit riefen wir unsere Leser und Community-MItglieder auf, sich für unseren Lesertest zur Seagate FireCuda zu bewerben und gaben wenig später die fünf Teilnehmer bekannt. Nun wollen wir einen Blick auf die Ergebnisse der Arbeiten werfen.
Zur Verfügung gestellt wurde den fünf... [mehr]
Die Toshiba TR200 verzichtet erstmals auf den OCZ-Namenszusatz und soll ein attraktives Paket für den Einstiegsmarkt sein. Dazu setzt Toshiba auf den neusten 3D-TLC-Speicher, der den Namen "BiCS Flash" trägt. Als Produkt für den Einstiegsmarkt steht bei der Toshiba TR200 das... [mehr]
Seagate hat kürzlich sein Festplattenportfolio im Consumerbereich um eine weitere Kapazitätstufe nach oben erweitert. Die Serien IronWolf, IronWolf Pro und BarraCuda Pro umfassen nun neue Modelle mit einem Fassungsvermögen von 12 TB. Die neuen 12-TB-Modelle kombinieren ebenso wie die letztes... [mehr]
Die perfekte SSD ist groß, schnell und preisgünstig. Doch wie immer kann man nicht alles haben, zumindest nicht gleichzeitig: Für maximale Performance muss man zu einer PCI-Express-SSD greifen, die inzwischen zwar auch mit relativ großen Speicherkapazitäten verfügbar, jedoch nicht günstig... [mehr]