Dienstag, 03. August 2010 13:38
#1

Registriert seit: 11.05.2008
Raum Stuttgart
Stabsgefreiter
Beiträge: 377
1,5 gehen doch garnicht!? entweder ca. 640 oder 1280 GB ? un dann wieder ca. 2 TB
1,5 hieße ja dann drotzdem drei Platter ? das kann ich nicht glauben
Dienstag, 03. August 2010 14:35
#2

Registriert seit: 21.12.2005
Düsseldorf
Leutnant zur See
Beiträge: 1272
Vermutlich ist 1,3 TB gemeint und nicht 1,5 TB.
Ich hätte aber gerne ein Modell mit einer Scheibe, die ja noch mal eine Ecke leiser ist. Mein 500 GB-Modell wird nämlich langsam voll.
Dienstag, 03. August 2010 16:08
#3

Registriert seit: 11.10.2004
Kapitän zur See
Beiträge: 3659
1,5 TB ist schon richtig. Die wird aber auch drei Platter aber nur fünf anstatt sechs Köpfe besitzen. Anders ist es auch gar nicht machbar.
Dienstag, 03. August 2010 16:53
#4
Registriert seit: 13.06.2006
Würzburg
Kapitän zur See
Beiträge: 3085
Die 1,5TB F4 wird nicht kommen. 2TB ja, 320GB ist schon, 640GB wird sicher auch, und evtl. auch 1TB. Aber 1,5TB ist Zahlenspielerei, da lässt man lieber die alten Maschinen noch ein Weilchen 500er Platter verbauen und nimmt die neue Technik nur für sinnvolle Kapazitätspunkte.
2,5 bis 2,6TB wär übrigens auch einer. 2,5 verschenkt halt Speicher, während 2,6 im Marketing ein wenig schlecht ist. Vielleicht begnügt sich Samsung auch mit 2TB, da man drüber ja seine Probleme ohne GPT hat. Man wird sehen...
Dienstag, 03. August 2010 17:32
#5

Registriert seit: 19.02.2008
Bayern und Thüringen
Oberbootsmann
Beiträge: 985
Ich hoffe nur die F4 mit 2TB wird leiser als die F3 gleicher Größe. Denn die is alles, aber nich leise ^^
Wollte die Tage eigentlich mal die WD20EARS anschauen, aber durch die News wart ich doch lieber mal nen kleinen Test ab...
Dienstag, 03. August 2010 21:41
#6

Registriert seit: 10.08.2005
Düsseldorf
Vizeadmiral
Beiträge: 7719
Wird gekauft, darauf habe ich gewartet^^
Das könnte Sie auch interessieren:
Die auf Farben bezogene Namensgebung von Western Digital unterscheidet im Wesentlichen zwischen drei Varianten: Grün für besonders sparsame, günstige und meistens auch etwas langsamere Laufwerke, blau für den Mainstream-Markt und schwarz für die schnellsten Laufwerke, die Western Digital... [mehr]
Samsung sortiert sein Line-up an Speicherkarten um und bietet künftig nur noch microSD-Karten an, die mit einem entsprechenden Adapter ausgestattet sind. Wie gut das Konzept funktioniert, klären wir in diesem Kurztest.
Im letzten Herbst hatten wir bereits die Samsung Evo+ mit 256 GB im Test,... [mehr]
Vor einiger Zeit riefen wir unsere Leser und Community-MItglieder auf, sich für unseren Lesertest zur Seagate FireCuda zu bewerben und gaben wenig später die fünf Teilnehmer bekannt. Nun wollen wir einen Blick auf die Ergebnisse der Arbeiten werfen.
Zur Verfügung gestellt wurde den fünf... [mehr]
Die Toshiba TR200 verzichtet erstmals auf den OCZ-Namenszusatz und soll ein attraktives Paket für den Einstiegsmarkt sein. Dazu setzt Toshiba auf den neusten 3D-TLC-Speicher, der den Namen "BiCS Flash" trägt. Als Produkt für den Einstiegsmarkt steht bei der Toshiba TR200 das... [mehr]
Seagate hat kürzlich sein Festplattenportfolio im Consumerbereich um eine weitere Kapazitätstufe nach oben erweitert. Die Serien IronWolf, IronWolf Pro und BarraCuda Pro umfassen nun neue Modelle mit einem Fassungsvermögen von 12 TB. Die neuen 12-TB-Modelle kombinieren ebenso wie die letztes... [mehr]
Die perfekte SSD ist groß, schnell und preisgünstig. Doch wie immer kann man nicht alles haben, zumindest nicht gleichzeitig: Für maximale Performance muss man zu einer PCI-Express-SSD greifen, die inzwischen zwar auch mit relativ großen Speicherkapazitäten verfügbar, jedoch nicht günstig... [mehr]