Montag, 28. Dezember 2009 19:31
#2

Registriert seit: 19.11.2006
Magdeburg
Kapitänleutnant
Beiträge: 1925
Na super, wird wohl nix mit den 8GB im Rechenkneccht =/ Naja abwarten... wenn die sehen, dass die Nachfrage so groß ist, wird es sicher mehr günstigere Value Selects geben.
Montag, 28. Dezember 2009 19:53
#3

Registriert seit: 11.09.2009
Potsdam
Oberbootsmann
Beiträge: 893
Das einzig gute für mich an der Nachricht ist, dass DDR3 Speicher sich mehr etabliert, in der Hoffnung, dass wenigstens da die Preis etwas sinken um ggf. noch auf 6 Gb aufzurüsten...
Montag, 28. Dezember 2009 21:37
#4

Registriert seit: 10.01.2008
Kiel
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 470
@rockB4R^: öhm... nur ist der Kern der Meldung, daß sich >alle< Speicherpreise im DRAM-Sektor erhöhen werden. Klar, sie rechnen mit der Etablierung des DDR3-Standards - aber schau Dir mal die zweite Grafik an, wo da die Preise hingehen werden. Das schaut nicht gut aus (auch wenn\'s nur Spekulation ist)! Da bin ich doch froh, meine Systeme im vergangenen Jahr voll ausgestattet zu haben...
Dienstag, 29. Dezember 2009 07:00
#5
Registriert seit: 01.06.2009
Korvettenkapitän
Beiträge: 2494
Für mein erstes Paar Reaper DDR2 8500 hab ich noch 100 €uro zahlen müssen . Als es dann irgendwann mal den Satz für 50 €uro gab hab ich aufgerüstet auf 8 GB aber ob ich einen solchen Preiseinbruch noch mal erlebe glaube ich nicht . Denke wenn ich irgendwann mal umrüste sind sicher 200 Euro für Speicher fällig .
Dienstag, 29. Dezember 2009 08:39
#6
Registriert seit: 10.02.2008
Stabsgefreiter
Beiträge: 375
der trend zeichnete sich ja schon länger ab, alleine die preisentwicklungs-graphen bei geizhals liessen mich letztens nicht schlecht staunen. habe dann desktop und notebook jeweils noch aufgerüstet und meinen freunden und bekannten geraten, noch vor dem weihnachtsgeschäft übers aufrüsten nachzudenken. und jetzt diese meldung... wenn die ddr2-produktion dann auch noch langsam runtergefahren wird, müssen immer mehr leute zu ddr3-boards umsteigen.
Dienstag, 29. Dezember 2009 10:08
#7
Registriert seit: 04.04.2008
Dortmund und Duisburg
Hauptgefreiter
Beiträge: 218
die neue technik ist ddr3.
dann wird es mit ddr2 aehnlich laufen, wie mit den ddr1, ABER nicht in 2010 sondern erst in 2011+.
es sind gerade \"neue\" proz fuer den 775 aufgelegt worden. die i5/i7 werden im naechsten jahr dann kleiner gefertigt werden und erst dann werden firmen die in grosseren mengen kaufen.
das hat zur folge, das der ddr2 markt in den naechsten wochen zumindest von den gebrauchtwaren ehr ueberschwemmt wird. gerade zur w.nachtszeit haben einige umgeruestet und da fallen bald die alten riegel raus.
wobei die tiefspreiskaeufer sich freuen werden fuer ihren alten ram den alten neupreis zurueck zu bekommen. so tief wird er wohl nicht mehr fallen.
win7 mit 64bit schlaegt gut ein, aber wer macht die 8gb denn wirklich voll? ich glaube selbst die 32bit nutzer brauchen meist die 4GB (3,5GB) nicht.
ich sehe das entspannt und werde mich wohl ehr von der tendenz aergern fuer 4GB ddr2 50,- (ende 2009) gebraucht gezahlt zu haben :-) - nicht wirklich, da ich ja den speicher in ein paar tagen haben werde, waehrend die preise sich geschaetzt erst im maerz normalisieren werden.
die knappheit, von der dann und wann gesprochen wird ist fuer mich nicht fuehlbar, ich bekomme ddr2 speicher bei jeden haendler in ausreichender auswahl.
OT:
die einzige verknappung habe ich bei den produktionsengpaessen der ati 5x dieses jahr erlebt.
und der beruht einfach auf dummheit.
Dienstag, 29. Dezember 2009 10:09
#8
Registriert seit: 04.04.2008
Dortmund und Duisburg
Hauptgefreiter
Beiträge: 218
ich sehe das entspannt und werde mich wohl ehr von der tendenz aergern fuer 4GB ddr2 50,- (ende 2009) gebraucht gezahlt zu haben :-) - nicht wirklich, da ich ja den speicher in ein paar tagen haben werde, waehrend die preise sich geschaetzt erst im maerz normalisieren werden.
die knappheit, von der dann und wann gesprochen wird ist fuer mich nicht fuehlbar, ich bekomme ddr2 speicher bei jeden haendler in ausreichender auswahl.
OT:
die einzige verknappung habe ich bei den produktionsengpaessen der ati 5x dieses jahr erlebt.
und der beruht einfach auf dummheit.
Dienstag, 29. Dezember 2009 10:29
#9

Registriert seit: 17.12.2007
Berlin
Admiral
Beiträge: 11587
Knappheit heißt das die Überkapazitäten runter gefahren wurden, was aktuell darin mündet das eben die Preise gestiegen sind weil die weg sind und dann eben wenns knapp wird zu einer weiteren Preissteigerung führt- ich glaube kaum das das bedeuten soll das du keinen Ram mehr kriegst- im Übrigen ist die Meldung sowieso nicht neu. Und für die Lieferengpässe bei der 5er Serie kann AMD ausnahmsweise mal nichts- schreib einen Beschwerdebrief an TMSC, die kommen wegen der schlechten Ausbeute die sie haben nicht mit der Lieferung nach wie es aussieht, aber im Gegensatz zum Fermi, der schon ewig angekündigt ist ist der Cypress wenigstens auf dem Markt:d
Dienstag, 29. Dezember 2009 15:03
#10

Registriert seit: 01.02.2008
Weinheim
Oberbootsmann
Beiträge: 824
Vor 10 Jahren hat ein MB Speicher noch 2DM gekostet.. also sind die Preise doch wirklich erträglich! Und Ich halte von solchen Spekulationen recht wenig! Abwarten was passiert.
Montag, 04. Januar 2010 21:39
#11

Registriert seit: 04.01.2010
Sachsen
Gefreiter
Beiträge: 42
tja diese knappheit hätte gut 2 jahre eher kommen müssen um quimonda retten zu können ...