
Ob die Pläne von Microsoft jedoch aufgehen, bleibt abzuwarten. Ersten Erfahrungsberichten zufolge sieht das Gehäuse wohl nicht ganz so edel aus, wie zuvor angekündigt wurde und auch die Weitergabe von Musik- bzw. Multimediadateien sei dank DRM etwas "schwieriger" als einige Konsumenten vor dem Kauf erwartet hatten.
An Freunde weitergegebene Musikstücke werden vom Empfangsgerät dank DRM nämlich nach 3 Tagen automatisch gesperrt oder wieder gelöscht bzw. können über eine Onlineplattform Microsofts erworben werden.
Unterdessen ist völlig unklar, ob der Player jemals in Europa erscheinen wird. Dies wird aus ökonomischen Gründen sicher auch abhängig sein von dem Erfolg in den USA.