Werbung
HTC hat mit der Auslieferung eines Firmware-Updates begonnen, das sich nach aktuellem Stand lediglich um die Leistung der Hauptkamera dreht. Laut Phandroid sind nach der Installation deutliche Qualitätssteigerungen erkennbar.
Die auf der Seite veröffentlichten Vergleichsaufnahmen zeigen Fortschritte in Sachen Farbe, Schärfe und Detailgrad. Insgesamt wirken die nach dem Aufspielen des Updates angefertigten Aufnahmen weniger verwaschen, ein direkter Vergleich mit anderen Smartphones fehlt allerdings. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die äußeren Bedingungen nicht optimal gewesen seien und sich die Helligkeitverhältnisse zwischen den jeweiligen Aufnahmen verändert hätten - zwischen dem ersten und zweiten Durchgang soll etwa eine halbe Stunde liegen. Wie weiter berichtet wird, soll die neue Software auch für ein schnelleres und vor allem zuverlässigeres Scharfstellen sorgen.
Vor allem letzteres fiel im Test des One M9 bei Aufnahmen in Dunkelheit negativ auf. Aber auch in anderen Punkten musste sich das HTC-Smartphone dem Samsung Galaxy S6 geschlagen geben, unter anderem kritisierten wir den schlechteren Detailgrad der Fotos sowie die teils blassen Farben.
Wann genau das Update auch hierzulande ausgerollt wird, ist noch unbekannt, auf Nachfrage konnte HTC Deutschland bislang keine Informationen preisgeben. Das One M9 ist nicht das erste Smartphone der Taiwaner, bei dessen Kamera per Update nachgebessert wird. So erhielten auch die beiden Vorgänger frische Software, um die Qualität anzuheben.