Werbung
Apple hat sein aktuelles Betriebssystem iOS 8 schon vor einigen Wochen freigegeben und wie nun aktuelle Zahlen zeigen, soll das Betriebssystem auf 56 Prozent der Apple-Devices installiert sein. Im Vergleich zum direkten Kontrahenten Android von Google ist dies ein guter Wert, denn bekanntlich warten die Nutzer von Android durch die vielen Hersteller und Anpassungen zum Teil monatelang auf ein Update.
Trotzdem verteilt sich die aktuelle iOS-Version nur relativ schleppend. Nach der Freigabe haben zwar viele Nutzer die aktuelle Version installiert, aber viele Nutzer haben aufgrund der Probleme in den ersten Versionen von iOS 8 mit dem Update gewartet. Zudem berichten Nutzer mit einem älteren Gerät von starken Performance-Problemen nach der Installation von iOS 8 und deshalb zögern auch weiterhin viele Kunden mit dem Update.
Apple hat mit 8.1.1 bereits die nächste Version in der Pipeline. Diese soll vor allem die Performance-Probleme bei älteren Devices ausräumen. Wann diese freigegeben wird, ist bisher noch nicht bekannt, jedoch dürfte nach der Veröffentlichung die Zahl an iOS 8 betriebenen Geräten nochmals ansteigen.