Werbung
Wie der britische Mobilfunkprovider Vodafone nun über seinen hauseigenen Blog bekanntgab, wurde die HD Voice getaufte Technologie zur besseren Sprachqualität für das gesamte UMTS-Netz in Deutschland eingeführt. HD Voice verfügt über Mechanismen um Störgeräusche effektiv auszufiltern und so die Sprachqualität zu verbessern. Unterstützt wird die Technologie von den meisten aktuellen Smartphones und lässt sich, falls dies nicht der Fall sein sollte, teilweise durch Custom-ROMs nachträglich bereitstellen. Grundvoraussetzung ist zusätzlich zur Unterstützung durch das Smartphone auch, dass beide Gesprächsteilnehmer mit dem UMTS-Netz verbunden sind.
Verwendet wird der AMR-WD Codec. Die Deutsche Telekom verwendet dieses Verfahren bereits seit 2011. Vodafone hat in dem Blogeintrag einen Auszug der kompatiblen Geräte sowie akustische Beispiele zur Verfügung gestellt.