NEWS

Aktuelle Android-Version enthält NSA-Programmcode

Portrait des Authors


Aktuelle Android-Version enthält NSA-Programmcode
8

Werbung

Nachdem zu Beginn des Monats eine gravierende Sicherheitslücke im Android-Betriebssystem von Google die Runde machte, kommt das Smartphone- und Tablet-OS nicht aus den Schlagzeilen. Nun wurde bekannt, dass die neuste Version einen Programmcode enthalten soll, der vom US-Geheimdienst NSA entwickelt wurde. Der Code sei bereits im Quelltext der jüngsten Android-Version enthalten, die derzeit auf aktuellen Geräten wie dem Samsung Galaxy S4, dem HTC oder dem Google Nexus 4 zum Einsatz kommt. Das bestätigte NSA-Sprecherin Vanee Vines gegenüber dem Branchenmagazin "Bloomberg Businessweek".

Konkret sollen die entsprechenden Zeilen im Programmcode vor Hacker-Angriffen schützen und nicht zum Schnüffeln geeignet sein. Vor allem die eigenen Geheimdienst-Mitarbeiter, die immer häufiger auf ein Android-Smartphone setzen, sollen vor Attacken geschützt werden. Einige Funktionen des NSA-Codes seien aber standardmäßig deaktiviert und müssten erst freigeschaltet werden.

In zukünftigen Android-Versionen sollen die sogenannten "Secuity Enhancements" fester Bestandteil des Betriebssystems werden. Ebenfalls argumentierte die Sprecherin damit, dass Android eine Open-Source-Software sei, deren Quelltext öffentlich zugänglich sei und von jedermann genutzt und weiterentwickelt werden könne. Jeder der wolle, könnte die entsprechenden NSA-Zeilen dahingehend überprüfen, ob der Programmcode nicht doch für Schnüffeleien genutzt werden könnte.

Vielen Dank an unseren Leser "SchneeLeopard" für den Hinweis!

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (8)
Back to top