
AT&T sagt, man habe Apple und die Federal Communications Commission am Dienstag-Nachmittag über seine Entscheidung informiert. Für seinen Teil hat Apple schnell reagiert und verkündet, man würde seine eigenen Änderungen vornehmen und dass man glücklich sei, dass AT&T jetzt VoIP unterstütze. Apples Pressesprecherin Natalie Kerris ließ zudem verlauten, man würde schnellstmöglich entsprechende Lösungen im App Store bereitstellen, um sie schnellstmöglich in die Hände der Nutzer zu geben.
Es gibt bereits einige VoIP-Anwendungen, wie z.B. Skype, Vonage und Truphone im App Store, aber sie arbeiten alle ausschließlich über Wi-Fi. Entwickler werden die Anwendungen dementsprechend anpassen müssen, dass sie auch über AT&Ts kabelloses Netzwerk funktionieren.
Natürlich möchten auch viele gerne wissen, ob das auch Google Voice betrifft, denn Google Voice ist nicht wirklich eine VoIP-Anwendung, da es sich zwar wie ähnliche Anwendungen verbindet, aber auch weitere Leistungen, wie das Empfangen von Anrufen über eine einzige Nummer an verschiedenen Orten bietet.
Weiterführende Links: