
In einer Pressemitteilung stellte
HTC seine neueste Kreation vor. Mit dem
HTC Touch HD will der Hersteller schwerere Geschütze gegen das
Apple iPhone auffahren und einen nächsten Angriff starten. Das Windows-Mobile-Smartphone kommt mit einem 3,8 Zoll großen Touchscreen, das eine Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten liefert, daher. Das
Apple-Gerät verfügt hingegen nur über ein 3,5-Zoll-Display. Für eine einfachere Bedienung ohne Stylus-Stift setzt
HTC bei dem 11,5 x 6,3 x 1,2 cm großen und 146 Gramm schweren Gerät auf die 3D-Benutzeroberfläche TouchFlo. Im Inneren werkelt ein 528 MHz schneller Qualcomm-Prozessor mit 288-MB-Arbeitsspeicher. Der interne Speicherplatz beläuft sich auf 512 MB und kann mittels Micro-SD-Karten erweitert werden. Das Quad-Band-Smartphone, welches im übrigen Windows Mobile 6.1 Professional als Betriebssystem nutzt, verfügt auch über eine 5-Megapixel-Kamera samt Autofokus. Außerdem ist ein 3,5-mm-Klinkenstecker für Kopfhörer integriert. Bluetooth 2.0, Wireless-LAN nach 802.11-b/g-Standard und ein A-GPS-Chip dürfen bei einem High-End-Mobiltelefon natürlich auch nicht fehlen.Dem Nutzer steht neben GPRS/EDGE auch HSDPA mit bis zu 7,2 MBit in der Sekunde zur Datenübertragung bereit. Der 1350-mAh-Akku sorgt für eine Gesprächszeit von maximal 390 Minuten. Das
HTC Touch HD soll ab November exklusiv über
O2 vertrieben werden und ohne Mobilfunkvertrag rund 660 Euro kosten.
Weiterführende Links: