Werbung
GoPro hat ein eher kleines Update für seine Hero3-Kamera veröffentlicht. Die Hero3+ zeichnet sich besonders durch ein verbessertes Objektiv, eine längere Akkulaufzeit und eine optimierte Bildabstimmung aus. Es bleibt aber bei den bisherigen Beschränkungen bei 4K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 15 FPS sowie 2,7K und 1080p bei 60 FPS. 120 FPS sind weiterhin erst mit einer Auflösung von 720p und weniger möglich.
[figure image=images/stories/newsbilder/aschilling/2013/gopro-hero3-1-rs.jpg link=images/stories/newsbilder/aschilling/2013/gopro-hero3-1.jpg alt=GoPro Hero3+]GoPro Hero3+[/figure]
An anderer Stelle hat der Hersteller an der Optimierungsschraube gedreht und stattet das Objektiv der GoPro Hero3+ nun mit einer Blende von f/2,8 aus. Außerdem sollen die Mikrofone verbessert worden sein, was letztendlich die Audioqualität der Aufnahmen anheben soll. Kamera samt Gehäuse sind in Sachen Gewicht etwas geschrumpft, dafür aber hält das Gehäuse nur noch bis zu 40 m Wassertiefe dicht. Über die WLAN-Verbindung kann die GoPro Hero3+, wie auch schon der Vorgänger, via Fernbedienung oder Android- und iOS-App ferngesteuert werden. Diese Verbindung soll mit der neuen Version deutlich schneller sein.
Im Gegensatz zur früheren Version ist es nun auch möglich, Fotoaufnahmen im 16:9-Format bei 1080p oder 720p zu machen, ohne das 4:3-Format verwenden zu müssen. Dieses Feature ließe sich aber sicherlich auch einfach per Firmware-Update in der Vorgängerversion nachrüsten. Gleiches gilt wohl auch für einen "Low-Light"-Modus, der die Bildrate bei schlechten Lichtverhältnissen entsprechend anpassen soll. Letztendlich hat GoPro auch noch die Akkukapazität der Hero3+ erhöht, so dass sich die Laufzeiten für die Aufnahme von Videos und Fotos um bis zu 30 Prozent verlängert haben sollen.
[figure image=images/stories/newsbilder/aschilling/2013/gopro-hero3-2-rs.jpg link=images/stories/newsbilder/aschilling/2013/gopro-hero3-2.jpg alt=GoPro Hero3+]GoPro Hero3+[/figure]
Die GoPro Hero3+ kostet in der Black Edition mit Fernbedienung 450 Euro. Wer auf die Fernbediendung sowie den 4K-Aufnahmemodus verzichten kann, kann auch zur 350 Euro teuren Silver Edition greifen.