Werbung
Microsoft hat innerhalb des letzten Jahres schon einige Start-Ups übernommen. Dazu zählen unter anderem bekannte Unternehmen wie das Berliner Start-Up 6Wunderkinder, welches Wunderlist entwickelte, oder aber auch Sunrise Calendar und viele weitere. Nun hat sich Microsoft einem alten Kollegen zugewandt und das Messaging-Start-Up Talko des ehemaligen Chef-Softwarearchitekten Ray Ozzie übernommen.
Im Zuge der Übernahme wird Ozzie allerdings nicht wieder zum Unternehmen zurückkehren. Mit Talko möchte Microsoft vor allem Skype for Business weiter ausbauen und salonfähig machen. Das aus Microsoft Lync hervorgegangene Kommunikationstool für Unternehmen orientiert sich sowohl funktionell als auch optisch am Vorbild Skype. Talko wird also in Skype4B integriert werden und dann ab März 2016 als Standalone-Dienst abgeschaltet werden.
Der Preis dieser Übernahme ist noch unbekannt, beide Seiten wollten sich bisher nicht dazu äußern.