NEWS

NVIDIA vermeldet Rekordergebnis für das 3. Quartal 2015

Portrait des Authors


NVIDIA vermeldet Rekordergebnis für das 3. Quartal 2015
58

Werbung

NVIDIA hat das Ergebnis des dritten Quartals 2015 veröffentlicht und vermeldet darin einen neuen Umsatzrekord. So lag der Umsatz bei 1,305 Milliarden US-Dollar, was ein Plus von 7 % im Vorjahresvergleich darstellt und gegenüber dem direkt davorliegenden Quartal sogar ein Plus von 13 % ist. Auch die Marge konnte man deutlich steigern, was für einen ebenfalls fast rekordverdächtigen Gewinn sorgt. Dieser lag bei 246 Millionen US-Dollar, ein Plus von 42 % im Vorjahresvergleich und beachtlichen 846 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2015. Einen maßgeblichen Beitrag dazu sind die Lizenzzahlungen von Intel, die pro Quartal in Höhe von 66 Millionen US-Dollar eingehen.

Spannender als die übergreifenden Zahlen aber sind die Einzelpositionen. Besonders stark präsentiert sich dabei das GPU-Segment, welches nicht nur den größten Anteil am Gesamtergebnis hat, sondern auch für das größte Wachstum gesorgt hat. 1,11 Milliarden US-Dollar steuern die GPU-Produkte an Umsatz hinzu, eine Steigerung von 12 % im Vorjahresvergleich und 16 % zum Quartal davor. Der GeForce-Bereich erreicht sogar ein Wachstum von 40 %t im Vergleich zum Vorjahresquartal. Quadro, Tesla und GRID verzeichnen zwar ein leichtes Plus zum letzten Quartal, dieses wird allerdings im Vorjahresquartal wieder komplett egalisiert.

"Our record revenue highlights NVIDIA's position at the center of forces that are reshaping our industry," sagt Jen-Hsun Huang, CEO von NVIDIA. "Virtual reality, deep learning, cloud computing and autonomous driving are developing with incredible speed, and we are playing an important role in all of them. "We continue to make great headway in our strategy of creating specialized visual computing platforms targeted at important growth markets. The opportunities ahead of us have never been more promising."

Die Verhältnisse im Tegra-Segment sind ebenfalls einen genauen Blick wert. Der Rückzug aus dem Smartphone-Geschäft zeigt hier natürlich erste Auswirkungen, auch wenn die Durchsetzung noch relativ gering war. Der Rückgang beim Umsatz (129 Millionen US-Dollar) im Vorjahresvergleich liegt bei 23 %. NVIDIAs Ambitionen im Automotive-Segment liegen noch nicht auf diesem Niveau (79 Millionen US-Dollar), das Wachstum ist mit 50 % aber beachtlich. Es gibt also weiterhin Hoffnung für dieses Produktsegment, wenngleich diese weniger im mobilen Bereich zu suchen ist.

NVIDIA erreicht in seinem größten Marktsegment also ein Wachstum, welches deutlich über dem Durchschnitt liegt. Die weniger überzeugenden Bereiche kann NVIDIA damit nicht nur auffangen, sondern erreicht noch immer ein sehr gutes Ergebnis mit einem deutlichen Plus. Für das letzte Quartal 2015 rechnet NVIDIA mit einem ähnlich guten Ergebnis.

Quellen und weitere Links

Werbung

KOMMENTARE (58) VGWort
Back to top