Werbung
Während die Deutsche Bahn noch damit beschäftigt ist, ihre ICE-Flotte und das Kernnetz WLAN-tauglich zu gestalten, plant das Unternehmen bereits den nächsten Schritt. Mittelfristig soll die Nutzer der Züge nicht nur Zugriff auf das Internet erhalten, sondern auch auf ein Infotainment-Paket.
Geplant sind laut Manuel Rehkopf, Marketingvorstand der Sparte Fernverkehr, Filme, Spiele und Podcasts, die das Reisen angenehmer gestalten sollen. Weitere Inhalte könnten nach dem Start folgen, bei deren Auswahl sollen Fahrgäste helfen. Denn in zwei Zügen kann das System bereits getestet werden, beim Zugriff auf das dortige System können die Nutzer ihre Meinungen und Wünsche mitteilen. Denkbare Zusatzdienste könnten die Bedienung am Platz oder Informationen rund um Anschlusszüge sein. Noch nicht geklärt ist, ob das Angebot generell kostenlos zur Verfügung stehen wird oder ob die Deutsche Bahn es sich bezahlen lässt. Spätestens zum regulären Start dürfte diese Frage jedoch geklärt sein: Ab 2015 soll der Serienbetrieb aufgenommen werden.
Abzuwarten bleibt, ob bis dahin das notwendige WLAN überall zur Verfügung steht. Ende Mai waren erst 57 Prozent des ICE-Kernnetzes entsprechend ausgerüstet, gleichzeitig galten zu diesem Zeitpunkt noch 55 der geplanten 255 Züge noch auf der Ausbauliste.