Werbung
Internationale Ermittler haben eine der größten Plattformen für pädokriminelle Inhalte im Darknet zerschlagen. Die Plattform Kidflix, die seit 2021 existierte, hatte fast zwei Millionen registrierte Nutzer und war ein zentraler Knotenpunkt für den Austausch und das Streaming von Missbrauchsmaterial. Unter der Leitung des Bayerischen Landeskriminalamtes und der Zentralstelle Cybercrime Bayern wurde sie im März 2025 von deutschen und niederländischen Behörden abgeschaltet.
Die Ermittlungen dauerten gut drei Jahre und führten zur Identifizierung von etwa 1.400 Verdächtigen weltweit. 79 Personen wurden bereits festgenommen, darunter auch solche, die nicht nur Material konsumiert und verbreitet, sondern selbst Kinder missbraucht haben sollen. Durch die Aktion konnten 39 Kinder aus Missbrauchssituationen befreit werden. Die Betreiber der Plattform sind bislang nicht identifiziert, die Ermittlungen dauern an.
Kidflix war nicht nur eine Tauschbörse für Missbrauchsvideos, sondern ermöglichte auch das direkte Streaming. Die Bezahlung lief über Kryptowährungen, die in interne Token umgewandelt wurden. Nutzer konnten Token nicht nur kaufen, sondern auch verdienen, indem sie neues Material hochluden oder bestehende Inhalte kategorisierten. Im Durchschnitt wurden pro Stunde 3,5 neue Videos auf die Plattform gestellt.
Die Ermittlungen hatten bereits 2022 begonnen, zwischen dem 10. und 23. März 2025 schlugen die Behörden in 31 Ländern gleichzeitig zu. Tausende elektronische Geräte wurden sichergestellt, darunter Festplatten mit mehr als 91.000 Videos. Allein in Deutschland wurden 103 Beschuldigte identifiziert. Die Auswertung der Daten soll nun weitere Verdächtige ans Licht bringen.
Die Operation mit dem Namen „Stream“ gilt als eine der größten koordinierten Ermittlungsmaßnahmen gegen die digitale Verbreitung von Missbrauchsmaterial. Europol spielte dabei eine zentrale Rolle, indem Experten des European Cybercrime Centre große Mengen an Videomaterial analysierten und die ermittelten Daten an nationale Behörden weitergaben. Der enge Austausch zwischen den beteiligten Ländern war ein wesentlicher Erfolgsfaktor.