NEWS
Acer holt sich nach Gateway auch Packard-Bell

Nach der Bekanntgabe der
Übernahme der US-amerikanischen PC-Handelskette Gateway gab der
Acer-Vorstandsvorsitzende JT Wang bekannt, dass man auch
Packard-Bell übernehmen werde, um die Marktposition in Europa zu stärken. Gerade in Großbritannien, Frankreich, den Benelux-Ländern und Deutschland ist Packard-Bell erfolgreich und war Ende des zweiten Quartals 2006 drittgrößter Computerhersteller in Europa. Derzeitiger (noch-)Besitzer von Packard-Bell ist der Miteigentümer von Gateway John Hui. Nachdem Acer Gateway übernahm, gab die Handelskette bekannt, dass es beabsichtigt von dem Vorkaufsrecht gebrauch zu machen und alle Aktienanteile der "PB Holding", der Muttergesellschaft von Packard-Bell, zu kaufen. Laut Wang sind die Verhandlungen mit Packard-Bell beendet und ein Kaufpreis sei auch schon festgelegt, aber weitere Details könnten nicht veröffentlicht werden. Dies trifft insbesondere das chinesische Unternehmen Lenovo hart, da es Anfang August bekannt gab, dass es sich in exklusiven Verhandlungen mit Shui zum Kauf von Packard-Bell befand. John Shui hatte Packard-Bell im September 2006 von NEC übernommen.
Quelle