
Vor diesem Hintergrund hat Samsung mit der S-SIM-Karte eine normale SIM-Karte um einen NAND-Flash-Speicher erweitert. Die Größe der Karte blieb dabei unverändert. Die Koreaner, die bereits 2004 eine 128 MB SIM-Karte präsentierten, wollen nun mit einer 1 GB Variante nachlegen. Samsung verspricht dabei, dass diese S-SIM (Super-Sim) zu bisher gängigen Handy-Modellen kompatibel ist.Ob die Karte ein kommerzieller Erfolg wird bleibt hingegen abzuwarten. Mit der Mega-Sim-Karte bietet die Firma [url=http://www.m-systems.com/site/en-US/]M-Systems[/url] bereits seit einiger Zeit ein ähnliches Produkt an - dieses konnte sich am Markt jedoch nie wirklich durchsetzen.