Werbung
Nachdem wir vor wenigen Tagen bereits die deutschen Stimmen als "Hersteller des Jahres 2025" ausgewertet hatten, erfolgte heute auf der gamescom in Köln die Bekanntgabe der EHA Reader Awards 2025.
In einigen Details gibt es Unterschiede zwischen der Wahl zum Hersteller des Jahres als lokales Ergebnis durch unsere Leser und der gesamteuropäischen Wahl der Leser auf den Seiten der European Hardware Association (EHA). Insofern zeigen sich hier noch einmal deutlich die Unterschiede in den verschiedenen Ländern.
Zur EHA gehören neben Hardwareluxx aus Deutschland KitGuru aus Großbritannien, iO-Tech aus Finnland, PurePC aus Polen, Lab501 aus Rumänien, Geeknetic aus Spanien, Hardware Upgrade aus Italien, Technology Insider aus den Niederlanden und CowCotlandaus Frankreich. Insgesamt wurden über alle Partner hinweg bereits mehr als 500.000 Artikel veröffentlicht – mit einer gemeinsamen Reichweite von 20 Millionen Lesern europaweit.
Dabei ist es interessant zu sehen, welche länderspezifischen Unterschiede es zwischen den "Herstellern des Jahres" mit den Stimmen unserer Community uns den EHA Reader Awards gibt. An dieser Stelle sei zudem erwähnt, dass die abgegebenen Stimmen nicht nur aus den neun Ländern gekommen sind, die hier durch eine entsprechende Publikation vertreten sind, sondern wir insgesamt Stimmen aus allen Ländern Europas mit einbezogen haben.
Die Gewinner aller Kategorien finden sich in der folgenden Aufstellung: