
Wir haben uns den Pundit-R genau angeschaut und seine Stärken und Schwächen aufgedeckt. Zahlreiche Fotos geben einen plastischen Eindruck des Systems und seiner Montage.“
[center][img]http://www.psychopope.de/%40au-ja.org/2005/asuspunditR-tn7.jpg[/img][/center]
[url=http://www.au-ja.org/review-asuspundit-ati-1.phtml]zum Artikel[/url]
“Eine Sicherheitslücke bei der Verarbeitung des Headers von Doc-Dateien kann in allen Versionen des OpenOffice zu einem Buffer-Überlauf führen, wodurch fremder Code eingeschleust werden kann. Ein Patch liegt für Windows, Linux, Solaris und Mac OS X bereit. Wir erklären kurz und bündig, welche Dateien man heunterladen muß und wie man die Sicherheitslücke zuverlässig schließt.“
[center][img] http://www.psychopope.de/%40au-ja.org/2005/oopatch114.gif[/img][/center]
[url=http://www.au-ja.org/guide-openoffice114patch-1.phtml]zum Artikel[/url]
“Apple stellte Anfang Januar den iPod shuffle vor. Das Gerät ist der erste MP3-Player aus dem Hause Apple, der mit Flash-Speicher auskommt. Ob der kleinste iPod-Sprößling mit dem einfachen Konzept einen Kauf wert ist, erfahrt ihr in unserem Test der 1GB-Version. “
[center][img]http://pics.krawall.de/2/apple-ipod-shuffle_e2.jpg[/img][/center]
[url=http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=3962]zum Artikel[/url]
“Aktuelle PC-Komponenten haben eine immense Verlustleistung. Intels Pentium-4-Prozessor 560HT Extreme Edition gibt beispielsweise 115 Watt Leistung ab, eine GeForce 6800 Ultra Grafikkarte 80 Watt. Solch hohe Wattzahlen führen bei den Geräten auch zu einer starken Erwärmung. Eine gute Lüftung im Gehäuse ist deshalb unerlässlich. Um dabei keinen Gehörsturz zu bekommen, empfiehlt sich die Anschaffung einer Lüftersteuerung, mit der man komfortabel die Drehzahl und damit auch die Lautstärke der Lüfter regeln kann. Wir haben drei aktuelle Modelle von Coolermaster, Revoltec und Super Flower miteinander verglichen.“
[center][img]http://www.pc-max.de/images/tests/drei_fancontroller/newsbild.jpg[/img][/center]
[url=http://www.pc-max.de/forum/portal.php?web=articles&id=23291]zum Artikel[/url]
“Unsere Kollegen von TecCentral haben sich in ihrem neusten Review mit zwei aktuellen Athlon64-Kühlern befasst. Sie haben den X90 und XP120 aus dem Hause Thermalright ausführlich getestet und ihre Eindrücke für euch festgehalten.
Viel Spaß beim Lesen!“
[center][img]http://www.teccentral.de/reviews/cooler/thermalrightxp120u90/titel_klein.jpg[/img][/center]
[url=http://teccentral.de/artikel/artikel_376-Thermalright-XP120-90.html]zum Artikel[/url]