
[center][img]http://www.hardwarelabs.de/bilder/projects/revoltec_lightboard_compact_alu_edition/small/revolightalu.jpg[/img][/center]
[url=http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2515]Zum Artikel[/url]
“ Nachdem wir uns zuletzt mit Mainboards für AMDs Athlon 64 und XP beschäftigt hatten, wollen wir uns heute wieder einer Hauptplatine für Intels Pentium 4 widmen. Normalerweise würde man nun einen Sockel 775 Artikel erwarten, denn der alte Sockel 478 fährt so langsam in Richtung Abstellgleis, doch heute möchten wir uns dennoch ein Sockel 478 Mainboard ansehen: das Albatron PX915G4PRO. Durch die Kombination des Intel 915G Chipsatzes mit einer Sockel 478 Platine ermöglicht Albatron etwas, das viele Besitzer einer P4 CPU mit Northwood Core (mit 533 oder 800 MHz FSB) interessieren dürfte: die Kombination aus PCI-Express und Pentium 4 Northwood!“
[center][img]http://www.psychopope.de/%40au-ja.org//2005/albatronpx915g-tn1.jpg[/img][/center]
[url=http://www.au-ja.org/review-albatronpx915g4pro-1.phtml]Zum Artikel[/url]
“Logitech präsentierte Ende letzten Jahres zwei neue diNovo-Kombinationen. Das diNovo 2.0 ist eine verbesserte Version des alten Modells und das Cordless Desktop ist besonders auf Notebooks zugeschnitten. Wir verraten was beide Kombinationen drauf haben.“
[center][img]http://pics.krawall.de/2/logitech-dinovo2_1.jpg[/img][/center]
[url=http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=3420]Zum Artikel[/url]
“Mit dem Noxon Audio Player holen Sie sich sämtliche Musiktitel
sowie Internetradiosender dank Wireless- Lan-Anbindung in jedes Zimmer des
Hauses. Somit ist es also möglich z.B. im Wohnzimmer ihr komplettes auf dem
Rechner liegendes Musikarchiv anzuhören.“
[center][img]http://www.tobitech.de/images/noxon/konfig.jpg[/img][/center]
[url=http://www.tobitech.de/modules.php?name=Sections&sop=viewarticle&artid=217]Zum Artikel[/url]
“Unsere Kollegen von TecCentral haben für euch drei Produkte aus dem Sektor der ProGamer getestet. Sie hatten das Steelpad S&S, die Mystify Mamba SE und die Raptor M1 Gamer-Mäuse auf ihrem Teststand und haben sie ausführlich auf ihre "ProGamer" Tauglichkeiten getestet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!“
[center][img]http://www.teccentral.de/reviews/sonstiges/gamerswear/gamegesamt.jpg[/img][/center]
[url=http://teccentral.de/artikel/artikel_361.html]Zum Artikel[/url]
“Bei aktuellen Action-Spielen ist es wichtig, genau zu wissen wo sich der Gegner aufhält. Deshalb setzen viele Gamer auf Surround-Sound mit mindestens 4 Lautsprechern, die rund um den Arbeitsplatz angeordnet sind. Dies stellt den gemeinen PC-Spieler jedoch vor einige Probleme: Was tun, wenn der Familie die Geräuschkulisse auf die Nerven geht? Was tun, wenn man auf eine LAN geht, bei der Kopfhörer Pflicht sind? Genau hier tritt jetzt der Zalman ZM-RS6F zu Tage: Ein Surround-Kopfhörer, wie er bisher nur für sehr viel Geld zu kaufen war, und das für den kleinen Taler. Wie sich der Zalman in unserem Testlabor schlägt, erfahrt ihr in folgendem Artikel.“
[center][img]http://www.hardwarelabs.de/bilder/projects/zalman_rm_rs6f_surroundkopfh_rer/small/titel.jpg[/img][/center]
[url=http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2531]Zum Artikel[/url]