
"Shuttle stellt mit dem SN85G4 seinen ersten X-PC mit nForce3 150 Chipsatz vor. Das SN85G4 besticht äußerlich mit edlem Design und der, für die X-PC Reihe bekannte kompakte Bauform. Im Test wird die Leistung, die Benutzerfreundlichkeit, die Stabilität, das Layout, wie auch die Übertaktbarkeit behandelt. Denn Shuttle spart entgegen der Vermutungen nicht mit Optionen für die Übertakter. Wie sich der X-PC in unserem Test verhalten hat, könnt ihr in diesem Artikel verfolgen."
[center][img]http://www.hardwarelabs.de/bilder/projects/shuttle_sn85g4/small/sn85g4logo.jpg[/img][/center]
Der ausführliche Test des Shuttle-Barebones ist [url=http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2407]hier zu finden.[/url]
"Die Firma Codegen bringt mit der Briza-Series ein sehr modernes, an das Apple G5 Gehäuse angelehntes Gehäuse auf den Markt, das sowohl Design als auch Funktionalität vereint. Dank der schlichten Optik, die zusätzlich durch die atmungsaktiven Seitenteile untermalt wird, verfügt dieses Gehäuse über genügend Potential, fast alle User zufrieden zu stellen.Wie die Codegen Briza-Series in unserem Test abschneidet, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten."
[center][img]http://www.hardwarelabs.de/bilder/projects/codegen_briza_series/small/brizalog.jpg[/img][/center]
Den ganzen Testbericht des "Briza Series" kann man unter [url=http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2452]diesem Link[/url] finden.
"Um einen PC gemütlich nutzen zu können braucht man angenehm zu bedienende Eingabegeräte. Die meist verwendetsten Eingabegeräte sind heutzutage nach wie vor die Maus und die Tastatur. Die Entwicklung dieser Komponenten geht rasch voran, die Geräte werden immer besser und benutzerfreundlicher. Im folgenden Test wird über die neue Logitech MX1000 Laser Cordless Mouse berichtet."
[center][img]http://www.pc-max.de/images/tests/logitech_mx1000/newsbild.jpg[/img][/center]
Zum kompletten Review der MX 1000 kommt man über [url=http://www.pc-max.de/forum/portal.php?web=articles&id=20698]diesen Link[/url]
"Die Firma ARCTIC COOLING ist in der Vergangenheit hauptsächlich durch ihre Prozessorkühler und vielmehr noch durch die VGA-Silencer für Grafikkarten in Erscheinung getreten. Mit dem Silentium lanciert ARCTIC COOLING nun sein erstes PC-Gehäuse. Dieses wurde komplett in der Schweiz entwickelt und auf thermische wie akustische Ansprüche optimiert. Um den Entwicklungsvorgaben zu genügen, musste das ATX-Kühlkonzept verlassen und ein komplett neues Entlüftungsverfahren gefunden werden. In diesem Zusammenhang wurde speziell für dieses Gehäuse eigens ein Ventilator entwickelt (ARTIC FAN 3), den es später auch einzeln zu kaufen gibt. Wie sich das Gehäuse und das neue Kühlkonzept im Alltag bewährt, kann in unserem Test nachgelesen werden, bei dem wir erstmals auch eine Schallpegelmessung durchgeführt haben.
"
[center][img]http://www.pc-max.de/images/tests/silentium1/newsbild.jpg[/img][/center]
Den ausführlichen Testbericht des Silentium T1 kann man unter [url=http://www.pc-max.de/forum/portal.php?web=articles&id=20731]diesem Link[/url] finden.
"Jedes Jahr wieder das selbe Spiel: Weihnachten steht plötzlich vor der Tür, und man hat noch nicht alle Geschenke für seine Liebsten beisammen. Weihnachten ist zwar in erster Linie das Fest der Liebe und die Möglichkeit im Kreise seiner Familie zu feiern, doch die mittlerweile obligatorische Hektik der Vorweihnachtszeit verdirbt vielen die Laune an diesem eigentlich besonderen Fest. Dies resultiert meist aus dem Stress sich Geschenke für die Familienmitglieder und Freunde zu
überlegen und diese auch noch rechtzeitig zu besorgen. Das ganze Jahr über hatte man diese Aufgabe vor sich hergeschoben und nun wird es - wie jedes Jahr - langsam wieder knapp. Diesem Stress möchten wir mit diesem Artikel etwas entgegenwirken und Euch mit ein paar Geschenketipps und Anregungen versorgen...."
[center][img]http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/weihnacht04/img/titel.jpg[/img][/center]
[url=http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/weihnacht04/]Hier[/url] ist der komplette Weihnachts-Artikel zu finden.