
[center][img]http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/hitachi_deskstar_7k250/img/titel.jpg[/img][/center]
Das Review der Festplatte ist [url=http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/hitachi_deskstar_7k250/]hier[/url]zu finden.
"Prozessorkühler für den AMD Athlon 64, Sempron und Opteron gibt es wie Sand am Meer und jeden Tag gesellen sich neue Modelle dazu. So haben Cooler Master und auch Thermalright in diesen Tagen neue Modelle vorgestellt: Den Cooler Master Hyper 48 und den Thermalright XP90. Beide Modelle ähneln sich in zwei Punkten: sie besitzen vier Heatpipes um die Wärme abzutransportieren, und sie können mit einem 92mm Lüfter betrieben werden."
[center][img]http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/xp90_hyper48/img/header.jpg[/img][/center]
[url=http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/xp90_hyper48/]Dieser Link[/url] führt zum Test der beiden Kühler.
"Heute möchten wir euch mit dem Antarctica Waterchill KT03A-L20 ein weiteres Komplett-Kit aus dem Hause Asetek vorstellen. Was dieses Set so alles zu bieten hat und ob die gewonnene Kühlleistung auch für aktuelle Systeme ausreicht, erfahrt ihr in folgendem Artikel."
[center][img]http://www.hardwarelabs.de/bilder/projects/asetek_waterchill_antarctica_kt03a-l20/small/WCAlog.jpg[/img][/center]
[url=http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2383]Hier[/url] findet man die Ergebnisse des Wasserkühlungs-Tests.
"Wer schon lange auf der Suche nach einer simplen Lösung zur Digitalisierung seiner alten aber heiß geliebten Kinder- oder Urlaubsfilme ist, dem möchte ich heute den NorthQ NQ-6600 vorstellen. Mit Hilfe dieser kleinen Box habt ihr die Möglichkeit, sogar mit eurem in die Jahre gekommenen PC eure alten VHS oder Hi-8 Filme in MPEG4 konvertieren und auf eure Festplatte zu bannen. Anschließend habt ihr die Möglichkeit die gewonnen Daten entweder auf CD oder DVD zu brennen."
[center][img]http://www.hardwarelabs.de/bilder/projects/nq6600_video_converter/small/DVClog.jpg[/img][/center]
Ob der Analog-Digital Konverter hält, was er verspricht ist [url=http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2403]hier[/url] nachzulesen.
"Wer schon einmal in einer Disko war, wird Strobelights kennen, wenn auch vielleicht nicht bewußt. Sie blitzen im Dunkeln im Takt zur Musik. Dies sieht dann aus, als würden sich die tanzenden Leute stockend in Intervallen bewegen. Manch einer hat auch schon solche Strobs in den PC eingebaut, ist aber vielleicht nicht ganz zufrieden, weil sie eine gewisse Baugröße haben und viel Platz im Gehäuse wegnehmen. Das Strobe Light für den PC soll eine Alternative zu den großen Strobs, die im DJ Laden zu bekommen sind, darstellen."
[center][img]http://www.pc-max.de/images/tests/strobe_pclogo/newsbild.jpg[/img][/center]
[url=http://www.pc-max.de/forum/portal.php?web=articles&id=20206]Hier[/url] findet man den Test der Modding-Artikel.
"Auf den ersten Blick ist der Kauf von Tastatur und Maus eine ganz triviale Sache. Kaum einer macht sich wirklich Gedanken darüber womit er nach dem Kauf tippt und klickt. Doch warum eigentlich? Es sind doch Tastatur und Maus die man Tag für Tag buchstäblich in die Hand nimmt; und genau aus diesem Grunde sollte man sich gut überlegen welche Tastatur-Maus-Kombi man sich gönnen möchte. Vielleicht auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen und auf Qualität achten? Oder gibt es auch gute Produkte die den Geldbeutel nicht ungebührend belasten? Techsolo könnte mit der Tastatur-Maus-Kombi TKM-220 ein eben solches Objekt der Begierde geschaffen haben. Ob Techsolo mit dem TKM-220-Paket die zugegeben recht hohen Anforderungen erfüllen kann wird sich in diesem Test zeigen."
[center][img]http://www.pc-max.de/images/tests/techsolo_220/newsbild.jpg[/img][/center]
[url=http://www.pc-max.de/forum/portal.php?web=articles&id=20147]In diesem Test[/url] kann man sich selbst von den Funktionen der TastaturüÜberzeugen.