
Neue Herausforderer, oder: neue Runde, neues Glück! Nachdem im letzten Test keiner der Herausforderer den Zalman CNPS 7000Cu wirklich toppen konnte, sind wir einen Schritt weiter gegangen. Heatpipe heisst das Zauberwort, welches mittlerweile immer mehr mit erhöhter Leistung bei CPU-Kühlern verbunden wird. Wir wollen euch mit dem heutigen ersten Heatpipe-Vergleichstests einen Einblick in diesen Kühlerbereich gewähren - und herausfinden, was wirklich hinter dieser Technik steckt - Marketing oder doch erhöhte Leistungsfähigkeit?

Die Firma KeySonic ist für ihre extravaganten Eingabegeräte bekannt. Ob blau beleuchtet oder in edlem Aluminium gearbeitet, ultraflach oder einfach nur multifunktionell, KeySonic versuchen mit ihren Produkten ganz vorn mitzuspielen. Wie sich das Mini Metal Keyboard (ACK-620WK) im Test schlägt, kann hier nachgelesen werden.

Nachdem wir letzte Woche ein Netzteil von Tagan getestet hatten, wollten wir nun auch mehr über die Produkte anderer Hersteller erfahren. Seasonic ist eine nicht sehr bekannte Herstellerfirma auf dem deutschen Markt. Die Netzteile können aber durchaus aufgrund ihrer eingebauten Features punkten. Mit dem Super Tornado 400 wollen wir euch heute ein solches Netzteil von Seasonic vorstellen. Super Tornado hört sich im ersten Eindruck erst einmal nach 50 dB(A) an, was aber nicht der Realität entspricht. Mit leisen 22 dB(A) kommt es daher, und sollte dadurch im geschlossenen Gehäuse kaum zu hören sein. Was drinnen steckt und was den eventuellen Käufer erwartet, werdet ihr auf den folgenden Seite erfahren.

"Caching" ist jedem Hardware interessierten Anwender ein Begriff. Festplattenzugriffe werden gecached, um anschließend schneller auf die Daten zugreifen zu können und die Festplatten-Mechanik zu schonen. Was bei Storage-Produkten bereits seit Jahrzehnten funktioniert, soll in ähnlicher Form nun auch das Filesharing revolutionieren. Doch der Reihe nach...

Auch wir bei Planet 3DNow! haben den Trend zum kleinen Wohnzimmer-PC nicht verschlafen und wollen uns heute einmal so ein kleines Gehäuse ansehen. Der Hersteller Silverstone bietet in diesem Bereich ein sehr umfangreiches Sortiment an und somit ist der heutige Testkandidat das SST-LC05 Mini-ITX Gehäuse. Mit seiner Höhe von nur 55 mm ist es sehr flach und somit lässt es sich fast überall unterbringen.

Momenten kreisen die Marketingabteilungen von AMD, Intel und Microsoft wie die Aasgeier um das NX-Bit (Transmeta kommt demnächst sicher auch dazu). Alle sagen das NX-Bit mache den Computer sicherer und würde vor Viren schützen, also höchste Zeit sich das mal etwas genauer anzusehen. Genauer werden wir uns auf das Wie und das Wieso stürzen - also wieso brauchen wir das NX-Bit und wie genau funktioniert es, und dabei wollen wir nicht nur ein bisschen an der Oberfläche kratzen. Wichtig sind in dem Zusammenhang auch Sicherheitslücken allgemein, also machen wir da keinen Bogen drumherum sondern fangen gleich damit an.
