
Wer wünscht sich nicht einen Roboter als perfekte „Hausfrau“ die nicht meckert, oder einen „Robocop“ als unverwundbaren Ordnungshüter? Roboter spielen seit Jahren in vielen Hollywood-Streifen die Hauptrolle, mal verkörpern sie das Böse, mal das Gute. Das Geschehen der Science-Fiction Filme spielt dabei meist in der Zukunft, weit ab von der heutigen Gegenwart. Dabei sind Roboter in verschiedensten Variationen schon heute eine zentrale Rolle im Leben des Menschen. Schon seit Jahren nutzt sie z.B. die Autoindustrie als Helfer für die Herstellung von Automobilen. Automatisierte Arbeitsabläufe, unterstützt mit zahlreichen Sensoren und Messinstrumenten prägen den Alltag dieser Maschinen als „Autobauer“. Sie erkunden für uns neue Planeten wie den Mars und helfen den Ärzten im OP millimetergenau zu arbeiten und somit Menschenleben zu retten. Allgemein wird auf dem Gebiet der Roboter sehr viel geforscht. Wir wollen in diesem Artikel mit dem Robosapien einen neuen „Heim“-Roboter - vom Nasa-Forscher Mark Tilden entwickelt - vorstellen.

Den kompletten Artikel findet man hier.
Kaum einer hat je von ihm gehört, doch jenseits von Europa, im fernen Asien kennt ihn jeder. Die Rede ist von Scythe. In Japan sind gerade diese beiden Kühler, der große Renner. Die Rede ist vom Samurai, einem Vollkupferkühler, und dem Kamakaze, einem Kupfer/Aluminium Hybrid Kühler. Die Konstruktion des Kamakaze kennt man schon von den Alpha Pal Kühlern. Verspricht also gute eine gute Leistungsfähigkeit.

Den gesamten Artikel kann man hier nachlesen.