
So weit so schlecht, denn User Y ist ein findiges Kerlchen und hat mit einem Wiederherstellungstool die vermeintlich gelöschten Daten der formatierten Festplatte wiederhergestellt. Da User X zu allem Überfluß auch noch seine Passwörter fürs Onlinebanking und die so wichtigen Unterlagen seines neuen Marketingprojektes auf der Festplatte abgelegt hatte, war die Versuchung für User Y groß...
Dieses oder ähnliche Scenarien sind beileibe keine Einzelfälle und werfen die Frage auf: wie kann man sich gegen den Datenmißbrauch gelöschter Dateien wirksam schützen?
Die Antwort ist sehr simpel: mit einem Programm, das die jeweiligen Daten wirklich löscht!
[url=http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9461&sid=]O&O SafeErase -Daten professionell löschen-[/url]@PC-Experience
[center][img]http://www.pc-experience.de/Bilder-Artikel/Safeerase/safeerase.1.jpg[/img][/center]
Viel Spaß beim Lesen...