NEWS
Pumpen-Test Version 2.0 - vier weitere Pumpen im Test

Schon vor einiger Zeit hatten wir vier Wasserkühlungs-Pumpen unter die Lupe genommen - in
einem zweiten Test testen wir nun vier weitere Modelle auf ihre Leistungsfähigkeit, Lautstärke und Merkmale. Den Beginn macht die
Eheim Compact 600, eine Pumpe in einem Ausgleichsbehälter für kompakte Gehäuse, weiterhin ist die
Alphacool AP900 und die
Alphacool AP1500 dabei. Die beiden Pumpen besitzen einen 12V-Anschluß, die AP1500 kann dabei mit bis zu 24V betrieben werden und ist dann leistungsmäßig sehr interessant. Die vierte Pumpe im Test ist die
Hydor Seltz L30 2, eine leistungsfähige Pumpe, die auch beim Asetek Waterchill Antarctica eingesetzt wird. Wie die Pumpen im Vergleich zu den Konkurrenten und den bisherigen getesteten Modellen abschneiden, zeigen wir im Test.
Zu unserem Review kommt man über
diesen Link.