
Werbung
Der Lieferumfang des Sileo 500 ist - wie für diese Preisklasse üblich - recht überschaubar. So liegen die herkömmlichen Montageschrauben, Laufwerksschienen und eine verständliche Anleitung bei. Als Verpackung dient ein Karton, welcher mithilfe von Styropor das Gehäuse sicher vor Schäden schützt.
Bevor wir mit dem eigentlichen Test beginnen, hier die Eckdaten des Cases in tabellarischer Form:
Eckdaten: Cooler Master Sileo 500 | |
Bezeichnung: | Sileo 500 (RC-500) |
Material: | SECC Stahl (Body), Aluminium (Front) |
Maße: | 200 mm (B) x 432 mm (H) x 480 mm (T) |
Formfaktor: | ATX, Micro-ATX |
Laufwerke: | 5x 5,25 Zoll (extern), 1x 3,5 Zoll (extern), 4x 3,5 Zoll (intern) |
Lüfter: | 1x 120 mm (Heck), 1x 120 mm (Front) |
Gewicht: | ca. 9,70 kg |
Preis: | 69,90 Euro |
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.