TVVista
Neuling
Hallo,
ich möchte meine Festplatten zwecks besserer Kühlung u. Platzmangel im Host in einem zweiten ATX-Gehäuse unterbringen.
Die Festplatten sollen dabei über den Umweg von eSata Slotblenden mit den SATA Ports des Host-PC verbunden werden.
Nun fehlt noch die Stromversorgung.
Der Aus- Einschaltimpuls des Host-PC sollte das zweite Netzteil steuern.
Ich möchte nicht nur den Pin 14 u. 15 überbrücken, das zweite NT soll ebenso wie das NT im Host-PC in den Standby geschaltet werden. Also beide NT´s simultan ein- u. auschalten.
Ich weiss jedoch nicht welchen PIN oder PIN´s ich abgreifen muss, damit das zweite NT
den gleichen Ein- Ausschaltimpuls erhält wie das erste NT.
Wer weiss Rat?
Gruß
Holger
Zur Hardware/BS:
BS: Vista Ultimate 64 bit
MB: GA-X38 DS5, WaKü
CPU: QuadCore E6700
FP: 150 GB WD Raptor als Systemfestplatte
GPU: 2xHIS Turbo IceQ3 Radeon HD3870
Speicher: 2x2 GB Transcend aXe 1066 MHz
NT: Seasonic MI2 700 Watt
Zweites NT: BeQuiet Dark Power 350 Watt
ich möchte meine Festplatten zwecks besserer Kühlung u. Platzmangel im Host in einem zweiten ATX-Gehäuse unterbringen.
Die Festplatten sollen dabei über den Umweg von eSata Slotblenden mit den SATA Ports des Host-PC verbunden werden.
Nun fehlt noch die Stromversorgung.
Der Aus- Einschaltimpuls des Host-PC sollte das zweite Netzteil steuern.
Ich möchte nicht nur den Pin 14 u. 15 überbrücken, das zweite NT soll ebenso wie das NT im Host-PC in den Standby geschaltet werden. Also beide NT´s simultan ein- u. auschalten.
Ich weiss jedoch nicht welchen PIN oder PIN´s ich abgreifen muss, damit das zweite NT
den gleichen Ein- Ausschaltimpuls erhält wie das erste NT.
Wer weiss Rat?
Gruß
Holger
Zur Hardware/BS:
BS: Vista Ultimate 64 bit
MB: GA-X38 DS5, WaKü
CPU: QuadCore E6700
FP: 150 GB WD Raptor als Systemfestplatte
GPU: 2xHIS Turbo IceQ3 Radeon HD3870
Speicher: 2x2 GB Transcend aXe 1066 MHz
NT: Seasonic MI2 700 Watt
Zweites NT: BeQuiet Dark Power 350 Watt