• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zweiter Frühling für meinen E6600

[Bluntman]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
45
Tach.

Ich hab vor ca. einem dreiviertel Jahr meine letzte, größere AGP-Offensive gestartet, aus der ein System resultierte (einsehbar über den Nethands-Link in der Sig.), dem nun erwartungsgemäß bei einer Auflösung von 1.680 x 1.050 die Puste ausgeht. Aus besagtem System möchte ich gern den Core 2 Duo E6600 behalten und "rund herum" Hardware basteln, mit der ich dann wieder so 12 bis 18 Monate auf der "sicheren" Seite bin. Vorgestellt hatte ich mir folgendes:

[update: 01. Februar 2008]

- Board: Gigabyte GA-P35-DS4
- Grafikkarte: MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, GeForce 8800 GTS (G92)
- Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
- Netzteil: Corsair VX 550W ATX 2.2
- Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64Bit
- Gehäuse: Antec P182
- RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB oder A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB

[GRÜN] = gekauft
[SCHWARZ] = noch offen

Der PC soll halt vor allem spieletauglich sein, nicht zu laut und meine magische Grenze für die benötigten Teile sind EUR 800,00. Ein paar Fragen habe ich noch dazu und würde mich über die Tipps und Meinungen der Profis hier freuen:

1.) Was meint ihr zu den oben genannten Komponenten?
2.) Ist der E6600 ausreichend für oben beschriebenes System?
3.) Gibts bessere odere geeignetere Boards in diesem Preissegment?
4.) Passt das alles in den Antec Midi-Tower?
5.) Ich hab ja noch ein paar Wochen Zeit, sollte man da die neuen 8800GT(S?) abwarten, oder werden die im Preis/Leistungs-Gefüge nicht in der Liga der jetzigen 8800GT mitspielen?
6.) Aktuell habe ich eine "Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS" im Gehäuse. Ich hab ja noch ein wenig Spielraum bis zu 800-Euro-Preisschallmauer. Welche Soundlösung für ein 5.1 System wäre empfehlenswert oder gibt es da nichts, was eine große Steigerung zu meiner jetzigen Soundkarte darstellt?

Danke fürs Mitlesen, danke für jeden Kommentar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das sollte alles in das Antec passen. Ich hatte das mal zu Hause, ist echt ein ziemliches Riesending. Auch entsprechend schwer, falls das was ausmacht.
 
Danke schonmal für die Antworten, ich werde mich wohl für das Gigabyte GA-P35-DS4 entscheiden. Beim RAM bin noch unsicher. Der takeMS Tipp klingt gut, aber ich dachte immer, 2x 2GB wären besser als 4x 1GB?
 
Na dann schau mal ob du die A-Data auf 1000mhz+ kriegst, ich glaube eher weniger ;)
 
Welches OS kommt zum Einsatz? Ich meine nur, wegen den 4GB. Da sollte schon ein 64bit OS her.

Das Antec ist :drool:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Beiträge! Die 4 GByte RAM möchte ich gern einbauen, weil ich endlich den "großen", endgültigen Schritt von XP zu Vista 64bit (home pro oder ultimate pro?) wagen will.

Eins habe ich aber ganz vergessen :eek: DAS NETZTEIL!!! Davon habe ich nun wirklich null komma nullnullnull Ahnung. Es soll leise sein, genug Leistung für kommende Spielereien (SLI?) bieten und keine potenzielle Feuerquelle in meinem Gehäuse darstellen. Was wäre denn da passend?
 
Wie immer ein Seasonic S12II ab 400 Watt oder ein Corsair VX 450 (von Seasonic gefertigt). Wenns Kabelmanagement sein soll, dann halt ein Corsair HX 520. Sind alle sehr leise, sehr leistungsstark und effizient, wobei die ersten beiden NTs noch weit über 80% Effizienz besitzen.

Und ja, die reichen vollkommen aus.

Nein ;), lieber nicht. Die Mehrleistung ist den Aufpreis nicht wert, außerdem verbraucht das mehr Strom und eine einzelne gescheite aktuelle Grafikkarte hat auch so schon mehr als genügend Leistung.
 
Ich hab den ersten Post mal überarbeitet und die aus den Beiträgen resultierenden Favoriten eingesetzt. Verbesserungsvorschläge sind nach wie vor gern gesehen! Zum RAM hätte ich noch ne Frage. Ich könnte beim RAM nochmal ca. 20 Euro sparen, wenn ich 4 takeMS DIMM 1024MB Riegel einsetzen würde, die ja teils sehr gute Wertungen bekommen haben. Ist es denn egal, ob man 2x 2GB oder 4x 1GB verbaut? Oder gibts bei der 4x 1GB Variante Leistungs-Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
der E6600 sollte noch eine Weile ausreichen, ansonsten solltest du i hn einfach auf 3 ghz takten können. die leistung der 8800GT sollte eigentlich auch für die 1650er auflösung reichen, die karte hat viel leistung.
 
@Bluntman:

Manche Boards machen Probleme mit Ram-Vollbestückung und Ramtakt > 800mhz.
 
Brauchst bei deinem e6600 überhaupt nen Ramtakt > 800mhz?

Weil mit 400*9 wärst ja bereits bei 3,6ghz. Und die muss der Prozessor auch erstmal mitmachen.
 
Brauchst bei deinem e6600 überhaupt nen Ramtakt > 800mhz?

Weil mit 400*9 wärst ja bereits bei 3,6ghz. Und die muss der Prozessor auch erstmal mitmachen.
Hmmm guter Hinweis. Bin eh nicht so der Übertakter und werde den RAM wohl unangetastet lassen. Unsicher bin ich nur bei der Wahl der Grafikkarte. Aber da manche Shops bei der 8800GT (Zotac oder MSI) jetzt schon von Lieferbarkeit "Jan. 2008" ausgehen, hab ich ja noch ein wenig Zeit. Und vielleicht ist bis dahin auch schon die "neue" GTS draußen. Und getestet worden. Und lieferbar ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh