Zweite Grafikkarte an Fernseher anschließen

martin2512

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2009
Beiträge
1
Hi!
ich hab heute endlich einen neuen fernseher in meinem zimmer bekommen, zwar leider ne röhre, aber immerhin groß^^
ich hatte nun vor den fernseher mit dem pc zu verbinden (über S-Video) um ab und zu mal ne dvd zu schauen oder auch zu zocken.
nur leider hat meine HD3870 keinen S-Video ausgang und mein fernseher keinen HDMI eingang.
darum hatte ich mir überlegt meine alte X1650 als zweite karte einzubauen, ebenfalls auf einem PCIe slot.
Die karte wird zwar erkannt und ich hatte auch mal kurz ein bild, doch das war nur kurz zu sehen und seither nichts mehr.
hab schon andere kabel probiert, aber anscheinend läuft da was am pc falsch.
hab dann mal im CCC nachgesehen und dort wurde unter Primary adapter die 3870 und unter Disabled adapter die X1650 angezeigt.
Ich schätze mal dass es daran leigt, weiß aber nicht was ich da machen kann.
auch im geräte manager steht dass das gerät einwandfrei funktioniert.

hoffe ich hab nur etwas übersehen und ihr könnt mir helfen,
danke

mfg. martin

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ich habs nun soweit dass ich ein bild kriege, aber es flakert hin und her und wird teilweise einige sekunden nicht angezeigt

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ich habs nun soweit dass ich ein bild kriege, aber es flakert hin und her und wird teilweise einige sekunden nicht angezeigt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh