Zweite Gainward GTX570 Phantom für SLI kaufen auf GA 990FX UD5

MusicMonzta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 3 Wochen ne 570 GTX von Gainward ("Phantom") gegönnt.
Ich bin sehr zufrieden mit der Karte und zocke nun BF3 auf Ultra.

Allerdings sinken die Frameraten teilweise auf 30 fps.

Kann ich mit einer zweiten GTX 570 Phantom von Gainward die FPS drastisch
erhöhen oder ist dies nur Geld verbrennen?

System

GA 990 FX UD5
16GB Corsair Vengeance 2066MHZ
AMD Phenom II X4 (-> warte auf FX6200)
Corsair SSD Force 3 128GB
Antic Cooler H20
NZXT Phantom
ACER 24" S243HL-1 in 1080p
etc.. pp

Danke und Gruß,

Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke es wäre besser du verkaufst die 570 und holst dir die neue Ati die jetzt die nächsten Tage erscheint.
 
SLI wäre eine Möglichkeit, wobei da dann das verbaute NT interessant wäre, wobei ich Persönlich die Graka behalten würde und nichts verändern solange diese drops net zu nervig sind. Solange man gut spielen kann ist doch eh alles ok :d
Bei SLI sollte man bedenken das es nicht nur Vorteile hat, da zb der Stromverbrauch steigt und die mehrleistung des gespanns von Spiel zu Spiel sich unterscheidet. Man für die optimale Leistung vom Sli gespann schon manchmal im treiber was umstellen sollte von spiel zu spiel (oder für spiele Profile einstellen sollte etc.).
Die mehrleistung bei SLI ist schon teuer erkauft da man ja 2xgraka zahlt aber net doppelte Leistung bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest im SLI immer über 40fps kommen, sonst gibt's fiese Mikroruckler, die tausendfach schlimmer sind als mal ein kurzes normales Ruckeln.
 
Ich würde auch eher zu einer neuen 7970 und dem Verkauf der 570 tendieren anstatt eine 2. 570 zu holen.
 
Ich würd die eine 570 behalten und glücklich mit ihr sein :p
Da
1. Der wiederverkauf net ohne verlust von statten geht. Bedenkt man das die 7970 sicher teurer am anfang sein wird und die mehrleistung zwar da ist, aber rechtfertigt den aufpreis net wirklich (selbes gilt auch für den preis bei SLI).
2. Die Graka bei weitem noch net veraltet ist oder zu den langsamen gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 570 behalten wäre aus meiner Sicht auch das Vernünftigste.
Aber er hat ja geschrieben, dass ihm die Leistung nicht mehr reicht.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 3 Wochen ne 570 GTX von Gainward ("Phantom") gegönnt.
Ich bin sehr zufrieden mit der Karte und zocke nun BF3 auf Ultra.

Allerdings sinken die Frameraten teilweise auf 30 fps.

Kann ich mit einer zweiten GTX 570 Phantom von Gainward die FPS drastisch
erhöhen oder ist dies nur Geld verbrennen?
Da steht nicht das er unzufrieden ist sondern das er sehr zufrieden ist, die frage von ihm war ob man mit sli die drops wegbekommt und btw. kann auch die neue 7970/50 (7950 eher im Preisbereich der 570er), etwaige frame drops haben wenn alzu viel passiert im Bild.
 
SLI/CF ist immer so ein zweischneidiges Schwert - da muss auch jeder für sich entscheiden, ob das was für ihn ist.

Für mich einfach aus folgenden Gründen ein noGo :
* Stromverbrauch und die damit verbundenen Anforderungen an NT usw.
* Hitze und Wärmeentwicklung
* Herumgeeiere mit Profilen usw. bis dann alles so funkitioniert wie man es möchte
* Mikrorucklerproblem immer noch nicht vollständig gelöst

Daher wenn du unzufrienden bist mit der Leistung GTX570 hast du meines Erachtens 3 Möglichkeiten :

1.) An der Detailschraube drehen - da du ja nur bei BF3 Probleme hast ist das sicher die kosten-günstigste Variante
2.) Versuch der Übertaktung und die Leistung so noch etwas zu erhöhen
3.) Neukauf - da gibts 2 Optionen - entweder eine GTX580 wenn du bei NV bleiben möchtest oder aber der Umstieg auf die neue AMD 7970 - allerdings mit ca. 250€ Aufpreis zu deiner GTX570.
Leistungsschub durch die neue AMD dann im Schnitt 25 - 30% zur GTX570. Damit solltest du angesichts der brachialen Leistung und des großen VRAMS auch aus dem min.Framebereich von 30fps hochkommen.

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh