Zwei Telefonleitungen für VPN Verbindung nutzbar?

dannym5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
197
Wegen der großen Leitungslänge geht bei uns bei DSL kaum mehr als 2MBit/384KBit. Allerdings haben wir jetzt noch einen zweiten Telefonanschluss bei einem anderen Provider mit ebenfalls 2MBit/384.
Als Router haben wir eine Draytek Vigor 2910i der über zwei WAN Schnittstellen verfügt und Load Balancing beherrscht.

Da ich viel auswärts bin plane ich jetzt mich öfters per VPN von außen ins Netzwerk einzuloggen.
Dazu wäre es nun ideal wenn man den geringen Upload der beiden DSL Zuänge irgendwie gleichzeitig nutzen könnte.
Wichtig ist der Upload,weil ich hauptsächlich die PCs Remote fernsteuern will und daher ständig die Bildschirminformationen übertragen werden müssen.

Ein Provider Mitarbeiter hat mir da leider schon ein wenig die Hoffung genommen als er gmeint hat, dass die Daten einer Daten-Verbindung immer nur über einen WAN Abschluss laufen und es somit keinen Geschwindigkeitsvorteil geben würde.

Wie sieht es nun aus wenn ich von außen zwei VPN Verbindungen aufbaue? Kann mir das irgendwelche Geschwindigkeits-Vorteile beim Flaschenhals Upload bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Provider Mitarbeiter hat mir da leider schon ein wenig die Hoffung genommen als er gmeint hat, dass die Daten einer Daten-Verbindung immer nur über einen WAN Abschluss laufen und es somit keinen Geschwindigkeitsvorteil geben würde.
Aussage ist soweit korrekt. Durch ein VPN ändert sich daran nichts.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh