Zwei Router kabellos verbinden

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!

ich habe im obergeschoss einen pirelli 4202n router als modem und access point laufen:
http://www.pirellibroadband.com/en_IT/browser/attachments/pdf/PRG-EAV4202N.pdf

nun soll im erdgeschoss mein sat-receiver ins netzwerk eingebunden werden (hat nur einen lan-port). da ich dort kein netzwerkkabel liegen habe, dachte ich daran, den sat-receiver an einen alten router anzuschließen und eben den zweiten router ins netzwerk einzubinden.

der zweite router ist ein belkin f5d5233:
Belkin Unterstuetzung : F5D8233-4 - Handbuch

meine frage: wie binde ich den zweiten router ins netzwerk ein?

danke und mfg!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Router muss den Client-Modus unterstützen, dann geht es.
 
hmm, anscheinend kann der belkin das nicht...

gibt es sonst keine möglichkeit die beiden irgendwie zu verbinden?
 
dd-wrt draufspielen, Client-Mode aktivieren und die Daten vom anderen Netzwerk eingeben.
 
kann der router das nicht out of box schon?
 
Ich weiß nicht was ihr unter Client Version versteht, aber als AccessPoint kann jeder Router arbeiten. Ich deute das mit der Client Version einfach mal so, man nimmt dem Router die Layer 3 Fähigkeit sprich man deaktiviert das Routing.
 
Dass jeder WLAN-Router als Access Point fungiert ist klar, ansonsten wäre der WLAN-Teil ja völlig ohne Funktion ;)

Client Mode bedeutet, dass er WLAN nicht zur Verfügung stellt, sondern sich in ein bestehendes WLAN einhängt ... als WLAN Client eben ... und das Netz daran per LAN angeschlossenen Geräten zur Verfügung stellt.

Und das ist eben – leider – nicht selbstverständlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das soll nicht jeder AP können? Das ist neu für mich. Gut ich will es auf keinen Fall auschließen, du wirst es schon begründen können. Aber wenn ich meinem AP/2. Router die gleiche SSID geben und das gleiche Passwort, dann wählt sich der AP doch automatisch in das bestehende Netz ein.
 
Was du meinst, ist wiederum der einfache Repeater Mode.

Lies erst mal hier, denn leider geht meine Frage oben nun mehr und mehr unter :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh